Zuletzt aktualisiert: 8. Oktober 2020

Tremella ist ein Vitalpilz und ist seit mehreren Jahrhunderten ein fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Der Vitalpilz enthält Mineralstoffe, Spurenelemente und ist reich an Quell- und Ballaststoffen. Der hohe Anteil an Polysacchariden ist auf eine immunstärkende Wirkung zurückzuführen. Zudem ist der Vitalpilz reich an Eiweiß, Fett und Eisen. Der Vitalpilz ist ideal als Nahrungsergänzungsmittel und sollte zu Stärkung des Immunsystems führen.

Willkommen bei unserem Tremella Test 2020. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Tremella Produkte. In diesem Betrag haben wir dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Tremella Produkt zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Zudem haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet, die du bei einem Kauf eines Tremella Präparats unbedingt beachten solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Tremella Pilz ist ein Vitalpilz und gehört zu der Familie der Zitterlinge. In Asien ist der Tremella ein sehr beliebter Speisepilz, da er einen sehr milden und süßen Geschmack besitzt.
  • Als Vitalpilz ist Tremella ein gut verträgliches Naturprodukt. Es wird häufig in der asiatischen Küche verwendet. Dennoch können, wie bei vielen Vitalpilzen, allergische Reaktionen bei der Einnahme auftreten.
  • Der Tremella Pilz ist sehr gut für den Körper und erfreut sich an großer Beliebtheit in der Anti-Aging Branche und chinesischen Medizin, denn Tremella hilft gegen Bluthochdruck, Tuberkulose und Erkältungen.

Tremella: Favoriten der Redaktion

Die beste Tremella Pulver Mischung

ASIN: B081FHZXRH

Die Tremella Pulver Mischung von Sevenhills Wholefoods enthält eine Mischung aus sieben Pilzen. Dazu zählt der Tremella Pilz und der Reishi Pilz. Das Pulver besteht aus fein gemahlenen Pilzen. Die Tremella Pulver Mischung ist ohne Zusätze und allergenfrei.

Als Premium Bio Tremella Pulver Mischung sind alle Inhaltsstoffe aus dem ganzen Fruchtkörper des ganzen Pilzes gewonnen. Dadurch erhält die Pulvermischung ein volles Nährstoff-Spektrum. Das Pulver ist ohne künstliche Konservierungsstoffe, wie Sorbinsäure, als auch frei von Allergenen und unverträglichen Stoffen.

Mit einem  Teelöffel täglich kann die empfohlene Tagesdosis abgedeckt werden. Die Packungsgröße deckt einen Vorrat für mehr als einen Monat. Die Fertigung erfolgt in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards. Die Tremella Pulver Mischung ist biologisch zertifiziert von der Soil Association.

Das Präparat ist für Vegetarier und Veganer geeignet, da es aus gluten- und allergenfreien Inhaltsstoffen besteht. Des Weiteren ist das Produkt frei von tierischen Inhaltsstoffen und kommt aus einem kontrollierten biologischem Anbau. Laut Hersteller sollte das Produkt bei niedriger Temperatur schonend getrocknet gelagert werden.

Die besten Tremella Kapseln

ASIN: B01FNWD93O

Die Tremella Kapseln von Wohlrab widerspiegeln ein Premiumprodukt zu einem fairen Preis. Das Tremella Extrakt wird von deutschen Laboren auf Qualität und Reinheit geprüft. Damit sind die Tremella Kapseln von Wohlrab mit einem Bio-Siegel ausgezeichnet.

Die Zusammensetzung der Tremella Kapseln setzt sich aus 71,4 Prozent BIO Pilzextrakt und 4,8 Prozent BIO Acerola Extrakt zusammen. Die Kapselhülle besteht aus Hydroxypropylmethylcellulose.

In den Kapseln ist reiner Tremella Extrakt enthalten. Tremella besteht aus vielen Mineralien, Spurenelemente und Vitamine, als auch Ballaststoffe und Quellstoffe.

Jede Kapsel enthält 425 Milligramm Wirkstoff. Der verarbeitete Tremella besteht aus dem oberirdischen Fruchtkörper und dem unterirdischen Mycel.

Die Tremella Kapseln enthalten sind frei von tierischen Inhaltsstoffen und kommt aus einem kontrollierten biologischem Anbau. Es sind keine Konservierungsstoffe enthalten. Die Packungsgröße bietet einen Vorrat von einem Monat. Die Produktion und Qualitätsprüfung der Tremella Kapseln erfolgt vollständig in Deutschland.

Die besten Tremella Kapseln mit Bio-Zertifizierung

ASIN: B01FNWD934

Die Tremella Kapseln von Wohlrab gibt es auch in einer Füllmenge von rund 100 Gramm.  Wohlrab gilt als Premiumhersteller und bietet Tremella Pilze zu einem fairen Preis an. Das Tremella Extrakt wird von deutschen Laboren auf Qualität und Reinheit geprüft. Damit sind  die Tremella Kapseln von Wohlrab mit einem Bio-Siegel ausgezeichnet.  Die Zusammensetzung der Tremella Kapseln setzt sich aus 71,4 Prozent BIO Pilzextrakt und 4,8 Prozent BIO Acerolaextrakt zusammen. Die Kapselhülle besteht aus Hydroxypropylmethylcellulose.

In den Kapseln ist reiner Tremella Extrakt enthalten. Tremella besteht aus vielen Mineralien, Spurenelemente und Vitamine, als auch Ballaststoffe und Quellstoffe.

Jede Kapsel enthält 425 Milligramm Wirkstoff. Der verarbeitete Tremella besteht aus dem oberirdischen Fruchtkörper und dem unterirdischen Mycel.

Die Tremella Kapseln enthalten sind frei von tierischen Inhaltsstoffen und kommt aus einem kontrollierten biologischem Anbau. Es sind keine Konservierungsstoffe enthalten.Mit zwei Kapseln täglich ist die empfohlene Tagesdosis abgedeckt. Die angegebene Füllmenge von 100 Gramm bietet einen Vorrat von 4 Monaten. Die Produktion und Qualitätsprüfung der Tremella Kapseln erfolgt vollständig in Deutschland.

Die besten Tremella Vitalpilze

ASIN: B004L5CYWW

Der Diamond White Fungus ist ein getrockneter und reiner Tremella Pilz. Das Produkt wurde laut Hersteller in Deutschland laborgeprüft. Der getrocknete Tremella Piltz besteht aus dem ganzen Fruchtkörper des ganzen Tremella Pilzes für vollen Gehalt an Enzymen, Vitaminen und  Spurenelementen. Eine Packung enthält eine Füllmenge von 100 Gramm. Der Tremella Pilz ist  vegan und naturbelassen.

Der Tremella Pilz ist dazu gedacht Suppe und  Tee zu kochen. Der getrocknete Tremella Pilz ist frei von tierischen Inhaltsstoffe und kommt aus einem kontrollierten biologischem Anbau. Es sind keine Konservierungsstoffe enthalten. Mit einem halben Pilz täglich ist die empfohlene Tagesdosis abgedeckt. Die angegebene Füllmenge von 100 Gramm bietet einen Vorrat von 1 Woche. Die Produktion und Qualitätsprüfung der Tremella Kapseln erfolgt vollständig in Deutschland. Laut Hersteller sollte das Produkt bei niedriger Temperatur schonend getrocknet gelagert werden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Tremella

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Tremella Pilze vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Tremella Pilz für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Inhaltsstoffe

Der richtige Inhaltsstoff ist ausschlaggebend für die richtige Wirkung. Deshalb sollte man beim Kauf unbedingt darauf achten, dass die Präparate reines Tremella Pilz besitzt eine große Menge an wertvollen Inhaltsstoffen. Der Vitalpilz besitzt einen hohen Anteil an Vitamin B1, B2, B6, Pantothensäure, Niacin, Folsäure und Vitamin C.(1, 2)

Auf Zusatzstoffe wie Trennmittel oder Konservierungsstoffe sollte verzichtet werden.

Zusätzlich enthält der Tremella Pilz, Mineralstoffe und Spurenelemente und ist reich an Quell- und Ballaststoffen. Der hohe Anteil an Polysacchariden ist auf eine immunstärkende Wirkung zurückzuführen. Des Weiteren besteht der Vitalpilz aus Eiweiß, Fett und Eisen. Bei hochwertigen Präparaten sind die Inhaltsstoffe auf den Verpackungen angegeben.(1, 2)

Bei dem Kauf von Präparaten sollten auf Zusatzstoffe wie Trennmittel oder Konservierungsstoffe verzichtet werden, da ein reines Tremella Pilzextrakt die höchstmögliche Wirksamkeit des Präparates erzielt.

Dosierung

Die richtige Dosierung ist ausschlaggebend für die optimale Wirksamkeit des Tremella Präparates. Damit die richtige Dosierung eingehalten werden kann ist hilfreich auf Kapseln zurückzugreifen. Dadurch erzielst du eine gezielte Wirksamkeit des Wirkstoffes. Des Weiteren erleichtern dir die Kapseln die Einnahme des Präparates und garantieren eine gleichmäßige Dosierung.

Eine gleichmäßige Einnahme des Tremella Präparates ist auch erforderlich um medizinische Erfolge zu erzielen. Mit einer angemessenen Dosierung und bei regelmäßiger Einnahme ist eine therapeutische Behandlung möglich.(1, 2)

Vor der Einnahme des Tremella Pilzes sind die Dosierungshinweise des Herstellers zu beachten.

Im Gegensatz zu Tremella Kapseln, kann Tremella Pulver zu Unregelmäßigkeiten in der Dosierung führen. Hier ist es sehr umständlich und schwierig eine balancierte Einnahme zu garantieren. Das Pulver muss jedes Mal genau abgemessen werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Vermischen des Tremella Pulvers mit einer Flüssigkeit, um eine Einnahme zu gewährleisten. Dadurch ist die Einnahme des Tremella Pulvers sehr beschränkt und kann nicht auf Reisen optimal eingenommen werden.

Als Alternative kann ein ausgetrockneter Tremella Pilz dienen. Er kann in die Mahlzeit integriert werden oder als Snack für zwischen genutzt werden. Jedoch kann auch hier keine gleichmäßige Dosierung gewährleistet werden.

Am besten ist es vor der Einnahme des Tremella Pilzes die Dosierungshinweise des Herstellers zu beachten. Hierbei ist die Einnahme auf bis zu zwei Kapseln täglich begrenzt.

Eine gezielte Überdosierung ist nicht zu empfehlen. Eine Überdosierung fördert keine schnelle Wirkung des Präparates und sollte unterlassen werden. Der Körper benötigt eine gewisse Zeit um sich auf das Präparat einzustellen.

Diese Phase kann zwischen acht bis zehn Wochen dauern und ist unabhängig von der Dosierung des Tremella Präparates.

Wertigkeit

Die Wertigkeit des Tremella Präparates bestimmt wie hochwertig das Produkt letztendlich ist. Als erster Anreiz kann oftmals der Preis dienen. Dennoch sollte der Preis nicht als ausschlaggebendes Kaufkriterium dienen, da die richtige Dosierung der Inhaltsstoffe nicht abhängig vom Preis ist.

Deshalb ist es wichtig zu beachten, dass das Präparat reines Tremella  Pilzpulver oder Pilzextrakt enthält. Je höher die Dosierung des Präparates, desto hochwertiger ist das Produkt und kann eine höhere Wirkung erzielen. Eine geringere Dosierung des Tremella Präparates sorgt für eine niedrigere Einnahme mit derselben Wirkung. In reiner und hoch konzentrierter Form ist der Tremella Pilz am wirksamsten.

Je höher die Dosierung desto teurer ist das Präparat.

Eine niedrigere Dosierung verlängert die Einnahmezeit des Tremella Präparates. Je höher die Dosierung desto teurer ist das Präparat. Der hohe Preis wird meistens, durch die hohe Dosierung gerechtfertigt.

Tremella Präparate sind häufig in folgenden Preiskategorien zu finden:

Präparat Preis
Tremella Pulver Ab ungefähr 10 Euro
Tremella Kapseln Ab ungefähr 25 Euro
Tremella Tabletten bis zu 50 Euro

Viele Hersteller unterstreichen die Qualität des Präparats mit einem Gutachten oder eine Zertifizierung. Die jeweilige Zertifizierungen oder Gutachten sind meistens auf dem Etikett mit einem Siegel markiert.

Dieses Siegel ist besonders hilfreich, wenn du auf Bio-Qualität wert legst, denn dadurch kannst du direkt den Anbau der jeweiligen Produkte miteinander vergleichen. Falls du dich für ein natürliches Produkt entscheidest ist es wichtig, dass das Präparat mit einem Bio-Gütesiegel ausgestattet ist.

Die Prüfungsstelle sollte unabhängig vom Hersteller sein.

Verträglichkeit

Der Tremella Pilz ist ein Naturprodukt. Bei den meisten Vitalpilzen kann man fest davon ausgehen, dass bei der Einnahme keine Nebenwirkungen auftreten.

Dennoch reagiert jeder Körper unterschiedlich auf neue Präparate und Stoffe. Deshalb sind Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen. Grundsätzlich kann es bei der Einnahme von Tremella, eine leichte Übelkeit oder Verdauungsbeschwerden hervorgerufen werden.(1, 2)

Der Körper benötigt eine gewisse Zeit um sich auf den Tremella Pilz einzustellen.

Überdosierung zu Da aber jeder Körper unterschiedlich auf neue Stoffe reagiert, ist es immer ratsam, mit niedrigen Dosen zu beginnen und zu beobachten, wie das Präparat vertragen wird.

Unverträglichkeiten treten meistens bei zu hohen Dosierungen auf, die in einem sehr kurzen Zeitfenster wiederholt eingenommen werden. Oftmals benötigt der Körper eine gewisse Zeit um sich auf den Tremella Pilz einzustellen. Deshalb solltest du, wie bereits erwähnt, darauf achten, dass die Dosierung zu Beginn relativ niedrig ist und deinen Ansprüchen gerecht wird.

Mit einer niedrigen Dosierung kann sich der Körper langsam auf den Tremella Pilz einstellen und es werden vermutlich keine Nebenwirkungen auftreten.

Bei genau Fragen bezüglich der täglichen Dosierung und der jeweiligen Verträglichkeit, wenden sie sich an den Hersteller, einen Arzt oder bei ihrem Apotheker.

Grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass bei einem Vitalpilz die leichten Unverträglichkeitsreaktionen, nach wenigen Tagen verschwunden sind und nicht mehr auftreten werden. In diesem Fall solltest du die Dosierung senken. Es sollte dich, aber nicht davon abhalten, das Tremella Präparat einzunehmen.

Eine genaue Aussage in Bezug auf die Verträglichkeit in der Schwangerschaft und Stillzeit noch nicht hinreichend wissenschaftlich erforscht worden. Dennoch ist davon auszugehen, dass Tremella eingenommen werden kann, da in Asien der Vitalpilz schon seit mehreren Jahre als beständiger Teil in der Küche gilt.  Auch die Einnahme und Verträglichkeit des Tremella Pilzes bei Kindern ist problemlos.

Ratgeber:  Häufig gestellte Fragen zum Thema Tremella ausführlich beantwortet?

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Tremella zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Tremella und wie wirkt es?

Tremella ist einen Vitalpilz. In China und Japan ist der Tremella Pilz vor allem als  Heil- und Speisepilz bekannt. Seinen Namen hat der Vitalpilz seinem einzigartigen Aussehen zu verdanken. Der Tremella Pilz besitzt eine hellgelbe bis weißliche Farbe. Aufgrund seiner gallertartigen Lappen, wird der Vitalpilz oftmals optisch mit Ohren assoziiert.

Im englischen Sprachgebrauch wird e auch als White Fungus bezeichnet. In der Natur kommt der Tremella Pilz meistens im tropischen und subtropischen Klima vor. Er gedeiht und wächst hauptsächlich auf Mangoholz.(1, 2)

Tremella wird in der traditionellen chinesischen Küche als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Es verleiht Suppen einen süßen Geschmack. (Bildquelle: Stacey Doyle/ unsplash)

Aufgrund der steigenden Beliebtheit weltweit wird der Tremella Pilz in Asien auch gezüchtet. Hierzu wird ein spezielles Holzsubstrat verwendet, dass dem Mangoholz sehr ähnlich ist. Er wird oftmals in getrockneter Form im Handel angeboten.

Der Tremella Pilz ist in immer mehr hochwertigen Kosmetikprodukten enthalten.

In der Kosmetikbranche gewinnt der Tremella Pilz immer mehr an Beliebtheit und gilt als Geheimwaffe, wenn es um das Thema Anti-Aging geht. Darum ist der Tremella Pilz immer mehr in hochwertigen Kosmetikprodukten enthalten und gewinnt auch in Europa immer mehr an Beliebtheit.

In der asiatischen Küche ist der Tremella Pilz seit mehreren Jahrhunderten ein fester Bestandteil und noch kaum wegzudenken. Er besitzt einen süßlichen Geruch und einen milden bis süßlichen Geschmack. Seit Jahrhunderten verwendet die chinesische Medizin den Tremella Pilz gegen Krankheiten wie Tuberkulose, Immunschwäche oder  Bluthochdruck. Der Tremella Pilz unterstützt die Durchblutung und strafft die Haut.(3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11)

Die Traditionelle Chinesische Medizin verwendet den Tremella Pilz häufig bei folgenden Erkrankungen:

  • Immunschwäche
  • Herzerkrankungen
  • Darmbeschwerden
  • Magengeschwüre
  • Krebs
  • Magengeschwüre

Dennoch sind die vorliegenden Studien nicht ausreichend um eine eindeutige Wirksamkeit nachzuweisen. Des Weiteren erfolgten die meisten Tests zum Großteil an Tieren.

Bluthochdruck

Laut Untersuchungen soll sich der der Tremella Pilz positiv auf das Herz und den Kreislauf auswirken. Zudem hilft der Tremella Pilz dabei den Bluthochdruck und Blutfette zu senken.

Als hochdosiertes Nahrungsergänzungsmittel kann der Tremella Pilz, aufgrund der heilenden Inhaltsstoffe, zur Unterstützung der Blutdrucksenkung wirkungsvoll genutzt werden.(4, 5)

Immunsystem

Der Tremella Pilz ist in der Lage, das Immunsystem anzuregen, zu stärken, als auch zu modulieren. Hierbei werden die T-Zellen im Körper aktiviert. Die T-Zellen stellen das Grundgerüst des Immunsystems dar und unterstützen den Körper bei der Bekämpfung von Erkältungen. Der Tremella Pilz kann eine Modulierung hervorrufen. Dieser Prozess und Neuausrichtung kann Erkältungssymptome lindern und die Ursache im besten Fall bekämpfen.(2)

Hautpflege

In der Kosmetikbranche ist der Tremella Pilz ein fester Bestandteil und heute nicht mehr wegzudenken. Der Tremella Pilz ist ein Vitalpilz und unterstützt die Durchblutung. Neben der Senkung des Blutdrucks, wird der Tremella Pilz in der Kosmetik für die Straffung der Haut eingesetzt. Der Tremella Pilz ist in der Lage viel Wasser zu binden. Diese Wirkung ist vergleichbar mit dem Wirkstoff von Hyaluronsäure und unterstützt das Straffen der Haut.(8, 9, 10, 11)

Als Kosmetikprodukt kann der Tremella Pilz Falten glätten und das Hautbild verfeinern.

Aus diesem Grund ist der Tremella Pilz ein sehr wichtiger Bestandteil der Kosmetikbranche und in immer mehr Kosmetikprodukten enthalten. Als Kosmetikprodukt kann der Tremella Pilz Falten glätten und das Hautbild verfeinern. Dadurch wirkt das Hautbild jünger. Der Tremella Pilz sorgt für eine kosmetische gleichwertige Wirkung. Egal ob, Feuchtigkeitscreme oder Gesichtsmaske, der Tremella Extrakt, der chemische Aufbau des Tremella Pilzes ähnelt der Hyaluronsäure.

Wann und für wen ist die Einnahme von Tremella sinnvoll?

Der Vitalpilz kann wird in der chinesischen Küche seit mehreren Jahrhunderten verwendet. Er dient als natürliches Nahrungsergänzungsmittel und wird häufig in Suppen dazugegeben. Er kann auch als Beilage zu Nudelgerichten oder Reisgerichten dienen.

In der chinesischen Medizin ist der Tremella Pilz sehr geschätzt. Er wird häufig für die Stärkung des Immunsystems, sowie Erkältungen genutzt. De Tremella Pilz kann auch gegen Bluthochdruck und gegen Tuberkulose eingenommen werden. Dazu wird der Pilz oft in Kapseln oder in Pulverform angeboten.(1, 2, 4, 5)

Auch äußerlich kann der Vitalpilz angewendet werden und kann die Durchblutung unterstützen und auch die Haut straffen. Dafür findet man den Pilz in hochwertigen Kosmetikprodukten.

Der Pilz wird aber nicht nur für Krankheiten und Kosmetikprodukten verwendet, sondern wird auch häufig in der traditionellen chinesischen Küche verwendet. Aufgrund des süßen Geschmacks wird er viel in Suppen oder Dessert verwendet. Der Pilz hat zusätzlich noch eine weitere Eigenheit, der einzigartig ist. Der Stoff, welcher in dem Pilz ist, hat eine besondere Eigenschaft welche andere Vitalpilze nicht haben. Der Pilz ist krebshemmend und daher auch sehr gesund. Nur Menschen, die allergisch auf Vitalpilze reagieren, sollten den Pilz nicht einnehmen. Ansonsten ist der Pilz nicht gefährlich oder schädlich.(11)

Welche Pflanzenteile werden von Tremella verarbeitet?

Der Tremella Pilz wird meistens komplett verarbeitet, da er dadurch in der Medizin seine komplette Wirkung erzielen kann und in der chinesischen Küche seinen kompletten Geschmack entfalten kann. Der verarbeitete Tremella besteht aus dem oberirdischen Fruchtkörper und dem unterirdischen Mycel.

Der Tremella Pilz ist reichhaltig an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen, sowie Ballaststoffen und Quellstoffen. Die aufgelisteten Elemente unterstützen die funktion des Darms und des Magens. Sie gelten als unverzichtbar für eine optimale Funktion des Darms und Magens. Tremella beinhaltet auch Quellstoffe, die viel Wasser binden. dadurch können Schlacke aus dem Körper einwandfrei abgeführt werden. Somit kann der Tremella auch als Nahrungsergänzungsmittel dienen und bei der Abnahme des Körpergewichts unterstützend wirken.

Wie bereits aufgelistet enthält der Tremella Vitalpilz eine große Menge an Vitaminen des B-Komplex. Darunter zählt Thiamin (B1), Niacin (B3), Pantothensäure (B5), Pyridoxin (B6) und Folsäure (B9). vorhanden. Neben einer großen Menge an Vitamin B ist auch eine große Menge an Vitamin C enthalten.(1)

Eine kremmshemde Wirkung erzielt der Tremella Pilz mit dem enthaltenen Wirkstoff. In anderen vitalpilzen findet man diesen Wirkstoff nicht.

Was kosten Tremella Produkte?

Heutzutage gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Tremella Präparaten . Du kannst sie dir in jeglicher Zusammensetzung aussuchen. Durch das große Angebot, variieren die Preise sehr stark.

Der Tremella Pilz ist als Pulver, Kapsel oder Extrakt erhältlich. Grundsätzlich ist das Tremella Pulver günstiger, jedoch besitzen Tremella Kapsel oder Extrakte eine höhere Dosierung des Vitalpilzes. Der Tremella Pilz besitzt eine einzigartige Wirkungsweis und ist ein sehr bekanntes Superfood aus Aisen.

Eine preiswertes Tremella Pulver ist prinzipiell ab 15 Euro erhältlich. Ein solches Präparat ist jedoch schwer zu dosieren. Die Tremella Kapseln können meistens ab einem Preis von 30 Euro erworben werden. Die Preise variieren je nach Dosierung oder Herstellung, weshalb es wichtig ist die Inhaltsstoffe im Voraus zu vergleichen. Hier sollte man nicht an den falschen Stellen sparen, damit man ein reines und wirkungsvolles Produkt erhält.

Die Preise eines Tremella Pilzes sind abhängig von den jeweiligen Füllmengen und der ausgewählten Inhaltsstoffen und der jeweiligen Dosierung an. Hier haben wir das wichtigste für dich zusammengefasst:

Präparat Preis
Tremella Pulver Ab ungefähr 10 Euro
Tremella Kapseln Ab ungefähr 25 Euro
Tremella Tabletten bis zu 50 Euro

Wo kann ich Tremella kaufen?

Du findest verschiedene Tremella Präparate in mehreren Online- Shops oder in lokalen Fachgeschäften. Die Auswahl an Tremella Präparaten variiert je nach Laden oder Online- Shop. Wir empfehlen dir die unterschiedlichen Angebote im Voraus zu vergleichen.

Bei einem Kauf eines Vitalpilzes ist es wichtig die Inhaltsstoffe genau zu betrachten. Dadurch kannst genau sehen welche Wirkstoffe in dem Präparat enthalten sind und die jeweiligen Präparate besser miteinander vergleichen. In Europa ist der Pilz noch sehr unbekannt, weshalb es prinzipiell praktischer ist da Produkt über das Internet zu bestellen. Hier hast du eine größere Auswahl an Tremella Präparaten. Hingegen sind Kosmetikprodukte aus Tremella in Europa sehr bekannt und erfreuen sich an wachsender Beliebtheit.

Damit du während deinem Einkauf nicht ins Schwitzen kommst, haben wir für dich eine Liste mehrerer Online-Shops vorbereitet, die Deinen gewünschtes Tremella Präparat bestimmt schon auf Vorrat haben:

  • Amazon.de
  • bio-apo.de
  • vitalpilze-naturheilkraft.de
  • wohlrab-pilze.de
  • heilpilze-berlin.de

Wie stelle ich einen Farblaserdrucker richtig ein?

Grundsätzlich kann man zwischen drei verschiedenen Arten von Tremella Pilz Präparaten unterscheiden:

  • Kapseln
  • Pulver
  • Tonikum

In diesem Abschnitt erhältst du einen Überblick über die bekanntesten Tai Ginseng Präparate und Ihre Vor- und Nachteile. Damit du zunächst einen ersten Eindruck erhältst haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle, für dich, zusammengefasst:

Art Beschreibung
Tremella Kapseln Die Tremella Kapseln dienen als optimale Einnahmeform. Das enthaltene Tremella Extrakt sollte von Laboren auf Qualität und Reinheit geprüft werden.
Tremellla Pulver Tremella Pulver ist meistens ein reines Präparat und bietet die beste Wirkung. Das Tremellla Pulver wird in einem schonenden Verfahren hergestellt.
Tremella Extrakt Als Extrakt hat Tremella den Vorteil, dass die Tropfen leichter einzunehmen sind als Kapseln. Dennoch ist die Dosierung des Tonikums im Vergleich zu Kapseln niedriger.

In den weiteren Abschnitten stellen wir dir die verschiedenen Präparate detaillierter vor.

Kapseln

Die Tremella Kapseln dienen als optimale Einnahmeform. Das enthaltene Tremella Extrakt sollte von Laboren auf Qualität und Reinheit geprüft werden. Die Zusammensetzung der Tremella Kapseln setzt sich meistens aus 71,4 Prozent BIO Pilzextrakt und 4,8 Prozent BIO Acerola Extrakt zusammen. Die Kapselhülle sollte aus Hydroxypropylmethylcellulose. Des Weiteren erleichtern dir die Kapseln die Einnahme des Präparates und garantieren eine gleichmäßige Dosierung.

Der Vitalpilz besteht aus Eiweiß, Fett und Eisen. Bei hochwertigen Präparaten sind die Inhaltsstoffe auf den Verpackungen angegeben.

Tremella ist als Kapsel erhältlich. Grundsätzlich ist die tägliche Dosis auf zwei Kapseln beschränkt. Eine Überdosierung ist nicht zu empfehlen. (Bildquelle: freestocks/ unsplash)

Bei dem Kauf von Kapseln sollten auf Zusatzstoffe wie Trennmittel oder Konservierungsstoffe verzichtet werden, da ein reines Tremella Pilzextrakt die höchstmögliche Wirksamkeit des Präparates erzielt.

In den Kapseln ist meistens reiner Tremella Extrakt enthalten. Tremella besteht aus vielen Mineralien, Spurenelemente und Vitamine, als auch Ballaststoffe und Quellstoffe. Die Inhaltsstoffe der Tremella Kapseln werden aus dem oberirdischen Fruchtkörper und dem unterirdischen Mycel gewonnen.

Die Tremella Kapseln sind frei von tierischen Inhaltsstoffen. Es sind keine Konservierungsstoffe enthalten. Mit zwei Kapseln täglich ist die empfohlene Tagesdosis abgedeckt.

Am besten ist es vor der Einnahme des Tremella Pilzes die Dosierungshinweise des Herstellers zu beachten. Hierbei ist die Einnahme auf bis zu zwei Kapseln täglich begrenzt.

Die Dosis genau festgelegt und entspricht den empfohlenen Verzehrsmengen. Bei Problemen mit der Einnahme von Tremella Kapseln, ist es sinnvoll eine andere Darreichungsformen auszuprobieren.

Vegetarier und Veganer sollten darauf achten, dass die Tremella Kapseln nicht immer frei von tierischen Inhaltsstoffen sind.

Pulver

Tremella Pulver ist ein sehr reines Produkt und bietet die beste Wirkung. Das Tremella Pulver wird in einem schonenden Verfahren hergestellt, wobei der Pilz getrocknet und zu feinem Pulver zermahlen wird.  Nach dem Herstellungsprozess sind alle wertvollen Inhaltsstoffe des Tremella Pilzes enthalten.

Der verarbeitete Tremella besteht aus dem oberirdischen Fruchtkörper und dem unterirdischen Mycel. Das Tremella Pulver ist frei von tierischen Inhaltsstoffen. Es sind keine Konservierungsstoffe enthalten. Mit einem Teelöffel täglich ist die empfohlene Tagesdosis abgedeckt. Die angegebene Füllmenge von 100 Gramm bietet einen Vorrat von 2 Wochen.

Das Tremella Pulver dient auch als ideale Alternative für Leute, die Kapseln oder Tabletten nur schwer einnehmen können oder es ungerne machen. In Pulverform ist Tremella einfach einzunehmen und leicht zu dosieren.

Das Tremella Pulver kann mit einer Flüssigkeit angereichert werden oder einer Mahlzeit hinzugefügt werden. Der Geschmack ist sehr süßlich.

Extrakt

Eine bequeme Form der Einnahme und eine optimale Alternativ zu Kapseln und Tabletten ist der Tremella Extrakt. Das Tremella Extrakt garantiert eine sehr bequeme Einnahme und eine höhere Dosierung der Inhaltsstoffen. Vergleichsweise ist das Tremella Extrakt meistens viel höher dosiert als das Tremella Pulver.

Hier reicht es aus einen Teelöffel des Tremella einzunehmen. Dadurch ist man mit den wertvollen Inhaltsstoffen, des Tremella Extraktes versorgt und kann die Wirkung des Vitalpilzes genießen.

Die Polysaccharide als Hauptwirkstoff des Tremella Pilzes liegen im Extrakt in bis zu 10-facher Konzentration vor

Wie ist Tremella zu dosieren?

Der Tremella Pilz ist ein Vitalpilz und kann in beliebiger Menge zu sich genommen werden. Die Verzerrung kann problemlos durchgeführt werden, da der Vitalpilz auch in der traditionellen chinesischen Küche sehr häufig vorkommt. Auch in Europa findet der Tremella Pilz, in verschiedenen Wok Gerichten, seinen Platz und erfreut sich an ständiger Beliebtheit. Die Nebenwirkungen des Pilzes sind nicht genau bekannt.

Jedoch kann der Vitalpilz  mögliche allergische Reaktionen hervorrufen. Als Folge sind meistens Bauchschmerzen oder Übelkeit aufzuzählen. Der Vitalpilz findet durch seine straffende Wirkung, auch einen Platz in der Kosmetik. Hier wird er oftmals anstatt Hyaluronsäure verwendet. Diese Cremes und Anti-Age Produkte können ohne Bedenken verwendet werden. Dennoch solltest du den Anweisung auf der Verpackung folgen werden. Bei Fragen wende dich an den Hersteller, einen Apotheker oder Arzt.

Welche Alternativen gibt es zu Tremella?

Tremella ist ein besonderer Vitalpilz. Im Vergleich zu anderen Vitalpilzen ist sein Wirkung einmalig und kann mit anderen Superfoods nur sehr schwer verglichen werden. Seine besonderen Eigenschaften zeigen sich vor allem anhand seiner krebshemmenden Wirkung und anderen Inhaltsstoffen die das Immunsystem fördern. Diese Wirkungen, besonders die krebshemmende Wirkung und weitere Wirkstoffe sind einzigartig.

Als Mögliche Alternative kann der Reishi Pilz genutzt werden. Er stärkt das Immunsystem und ist in der chinesischen Medizin sehr bekannt. Seine medizinische Wirkung wird in Asien sehr geschätzt.

Als Alternative in der Kosmetikbranche gilt die Hyaluronsäure. Hyaluronsäure ist ein Mehrfachzucker (Polysaccharid), der beim Menschen fast überall im Körper vorkommt. Die räumliche Struktur ermöglicht das Binden von Wasser binden, womit Stabilität und eine reibungsfreie Mechanik der Gelenke garantiert wird. Für eine natürliche Elastizität und Straffheit auf der Haut sorgt auch die Hyaluronsäure.(6, 7, 8, 9)

Alternative Wirkung
Maitake Bluthochdruck, Diabetes, Krebs
Cordyceps Entzündungen, Schlafstörungen, Depressionen
Reishi Pilz Entzündungen, Stärkung des Immunsystems
Hyaluronsäure Natürliche Elastizität der Haut, Straffe Haut

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.stylight.de/Magazine/Beauty/Chinesisches-Schoenheitsgeheimnis-Sind-Snow-Mushrooms-Das-Neue-Hyaluron/

[2] https://vitale-pilze.com/

[3] https://www.wohlrab-pilze.de/vitalpilze/tremella-vitalpilz/

Einzelnachweise (11)

1. Yang D, Liu Y, Zhang L. Tremella polysaccharide: The molecular mechanisms of its drug action. Prog Mol Biol Transl Sci. 2019;163:383-421.
Quelle

2. Wu YJ, Wei ZX, Zhang FM, Linhardt RJ, Sun PL, Zhang AQ. Structure, bioactivities and applications of the polysaccharides from Tremella fuciformis mushroom: A review. Int J Biol Macromol. 2019 Jan;121:1005-1010. doi: 10.1016/j.ijbiomac.2018.10.117. Epub 2018 Oct 18. PMID: 30342120.
Quelle

3. Lin CP, Tsai SY. Differences in the Moisture Capacity and Thermal Stability of Tremella fuciformis Polysaccharides Obtained by Various Drying Processes. Molecules. 2019 Aug 6;24(15):2856. doi: 10.3390/molecules24152856. PMID: 31390802; PMCID: PMC6696028.
Quelle

4. Lo HC, Hsu TH, Lin FY, Wasser SP, Chen YH, Lee CH. Effects of yellow brain culinary-medicinal mushroom, Tremella mesenterica Ritz.:Fr. (higher Basidiomycetes), on immune function in normal and type 1 diabetic rats. Int J Med Mushrooms. 2012;14(5):447-57. doi: 10.1615/intjmedmushr.v14.i5.20. PMID: 23510213.
Quelle

5. Wu T, Xu B. Antidiabetic and antioxidant activities of eight medicinal mushroom species from China. Int J Med Mushrooms. 2015;17(2):129-40. doi: 10.1615/intjmedmushrooms.v17.i2.40. PMID: 25746618.
Quelle

6. Hui, L. I. U. (2012). Comparison of the Moisture Retention Capacity of Tremella Polysaccharides and Hyaluronic Acid [J]. Journal of Anhui Agricultural Sciences, 26.
Quelle

7. Zhang, K., Meng, X. Y., Sun, Y., & Guo, P. Y. (2013). Preparation of Tremella, Speranskiae tuberculatae and Eriocaulon buergerianum extracts and their performance in cosmetics. Deterg. Cosmet, 36, 28-32.
Quelle

8. Hyde, K. D., Bahkali, A. H., & Moslem, M. A. (2010). Fungi—an unusual source for cosmetics. Fungal diversity, 43(1), 1-9.
Quelle

9. Wen, L., Gao, Q., Ma, C. W., Ge, Y., You, L., Liu, R. H., ... & Liu, D. (2016). Effect of polysaccharides from Tremella fuciformis on UV-induced photoaging. Journal of Functional Foods, 20, 400-410.
Quelle

10. Kiho, T., Kochi, M., Usui, S., HIRANO, K., AIZAWA, K., & INAKUMA, T. (2001). Antidiabetic effect of an acidic polysaccharide (TAP) from Tremella aurantia and its degradation product (TAP-H). Biological and Pharmaceutical Bulletin, 24(12), 1400-1403.
Quelle

11. Chen, B. (2010). Optimization of extraction of Tremella fuciformis polysaccharides and its antioxidant and antitumour activities in vitro. Carbohydrate Polymers, 81(2), 420-424.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

The molecular mechanisms
Yang D, Liu Y, Zhang L. Tremella polysaccharide: The molecular mechanisms of its drug action. Prog Mol Biol Transl Sci. 2019;163:383-421.
Gehe zur Quelle
Structure, bioactivities and applications
Wu YJ, Wei ZX, Zhang FM, Linhardt RJ, Sun PL, Zhang AQ. Structure, bioactivities and applications of the polysaccharides from Tremella fuciformis mushroom: A review. Int J Biol Macromol. 2019 Jan;121:1005-1010. doi: 10.1016/j.ijbiomac.2018.10.117. Epub 2018 Oct 18. PMID: 30342120.
Gehe zur Quelle
Moisture Capacity and Thermal Stability of Tremella
Lin CP, Tsai SY. Differences in the Moisture Capacity and Thermal Stability of Tremella fuciformis Polysaccharides Obtained by Various Drying Processes. Molecules. 2019 Aug 6;24(15):2856. doi: 10.3390/molecules24152856. PMID: 31390802; PMCID: PMC6696028.
Gehe zur Quelle
Immune function in normal and type 1 diabetic
Lo HC, Hsu TH, Lin FY, Wasser SP, Chen YH, Lee CH. Effects of yellow brain culinary-medicinal mushroom, Tremella mesenterica Ritz.:Fr. (higher Basidiomycetes), on immune function in normal and type 1 diabetic rats. Int J Med Mushrooms. 2012;14(5):447-57. doi: 10.1615/intjmedmushr.v14.i5.20. PMID: 23510213.
Gehe zur Quelle
Antidiabetic and antioxidant activities
Wu T, Xu B. Antidiabetic and antioxidant activities of eight medicinal mushroom species from China. Int J Med Mushrooms. 2015;17(2):129-40. doi: 10.1615/intjmedmushrooms.v17.i2.40. PMID: 25746618.
Gehe zur Quelle
Moisture Retention Capacity
Hui, L. I. U. (2012). Comparison of the Moisture Retention Capacity of Tremella Polysaccharides and Hyaluronic Acid [J]. Journal of Anhui Agricultural Sciences, 26.
Gehe zur Quelle
Performance in cosmetics
Zhang, K., Meng, X. Y., Sun, Y., & Guo, P. Y. (2013). Preparation of Tremella, Speranskiae tuberculatae and Eriocaulon buergerianum extracts and their performance in cosmetics. Deterg. Cosmet, 36, 28-32.
Gehe zur Quelle
Source for cosmetics
Hyde, K. D., Bahkali, A. H., & Moslem, M. A. (2010). Fungi—an unusual source for cosmetics. Fungal diversity, 43(1), 1-9.
Gehe zur Quelle
Effect of polysaccharides from Tremella fuciformis on UV
Wen, L., Gao, Q., Ma, C. W., Ge, Y., You, L., Liu, R. H., ... & Liu, D. (2016). Effect of polysaccharides from Tremella fuciformis on UV-induced photoaging. Journal of Functional Foods, 20, 400-410.
Gehe zur Quelle
Antidiabetic effect
Kiho, T., Kochi, M., Usui, S., HIRANO, K., AIZAWA, K., & INAKUMA, T. (2001). Antidiabetic effect of an acidic polysaccharide (TAP) from Tremella aurantia and its degradation product (TAP-H). Biological and Pharmaceutical Bulletin, 24(12), 1400-1403.
Gehe zur Quelle
Antitumor activities
Chen, B. (2010). Optimization of extraction of Tremella fuciformis polysaccharides and its antioxidant and antitumour activities in vitro. Carbohydrate Polymers, 81(2), 420-424.
Gehe zur Quelle

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte