Zuletzt aktualisiert: 8. Oktober 2020

Tai Ginseng gilt seit Jahrhunderten in der chinesischen Medizin als anerkanntes Heilmittel. Wissenschaftler ziehen Rückschlüsse, dass Tai Ginseng eine bestehende Grippe lindern kann und im besten Fall sogar bekämpft. Tai Ginseng Präparate dienen zur Behandlung von Grippeviren und stärken das Immunsystem. Die Wirksamkeit und die Verwendung von Tai Ginseng als Heilmittel wurde schon vor mehreren Jahrhunderten in China entdeckt und ist heute nicht mehr wegzudenken.

Herzlich willkommen zu unserem Tai Ginseng Test 2020. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Tai Ginseng Produkte.

In diesem Betrag haben wir dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Tai Ginseng Produkt zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Zudem haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet, die du bei einem Kauf eines Tai Ginseng Präparats unbedingt beachten solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tai Ginseng gilt als natürliches Heilmittel aus der traditionellen chinesischen und koreanischen Medizin. Als Heilmittel ist es in der chinesischen Medizin nicht mehr wegzudenken. Das Heilmittel stärkt und schützt den Körper und sorgt für eine Verbesserung des Leistungsvermögens und Konzentration.
  • Als Präparat ist Tai Ginseng als Tonikum, Kapsel oder Pulver erhältlich. Die Einnahme von Tai Ginseng sollte nicht in Kombination mit  Kaffee, Tee oder Milch eingenommen werden, da die Wirkung des Tai Ginseng geschwächt wird.
  • Die richtige Dosierung ist bei der Einnahme von Tai Ginseng sehr wichtig. Deshalb solltest du auf die Dosierung achten. Die Einnahme von Tai Ginseng wird für Schwangere und Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Tai Ginseng: Favoriten der Redaktion

Die besten Tai Ginseng Kapseln für Veganer

ASIN: B01FV3DRNM

Die Tai Ginseng Kapseln von Vihado sind sehr hochdosiert. Das Tai Ginseng Extrakt der Kapseln wird aus roten Tai Ginseng aus der Panax Ginseng Pflanze generiert. Ein Inhaltsstoff der Tai Ginseng Kapseln markiert Pantothensäure und ist laut Hersteller sehr gut gegen Müdigkeit. Die Pantothensäure verstärkt den Energiestoffwechsel und den Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern.

Die Tai Ginseng Kapseln von Vihado sind frei von Gelatine oder anderen tierischen Inhaltsstoffen. Dadurch können die Tai Ginseng Kapseln auch problemlos von Vegetarier und Veganer eingenommen werden.

Laut Hersteller sind die Tai Ginseng Kapseln mit bester Markenqualität aus Deutschland. Jede Tai Ginseng Kapsel enthält 100 g Ginseng Extrakt und 6 g Pantothensäure.

Die besten Tai Ginseng Kapseln mit der höchsten Dosierung

ASIN: B015JAQ5ZO

Der Tai Ginseng von Vitabay sind hochdosierte  Extrakt Kapseln. Er dient als Nahrungsergänzungsmittel. Laut Hersteller sind 120 Milligramm an Ginsenoside pro Kapsel enthalten. Die Einnahme von Tai Ginseng wird für Schwangere und Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Als Maßstab für die pharmazeutische Qualität und Wirksamkeit des Tai Ginsengs Präparates ist die Dosierung des Ginsenosid Gehaltes verantwortlich. Hierbei ist es wichtig zu beachten, dass eine Standardisierung des Wirkstoffgehalts vorliegt und das Tai Ginseng ohne Zusatzstoffe enthalten ist.

Die Tai Ginseng Kapseln von Vitabay sind frei von Gelatine oder anderen tierischen Inhaltsstoffen. Dadurch können die Tai Ginseng Kapseln auch problemlos von Vegetarier und Veganer eingenommen werden. Des Weiteren sind die Tai Ginseng Kapseln frei von Stärke, Milch, Laktose, Soja, Gluten, Weizen, künstlichen Farbstoffen und Aromen sowie Süßstoffen. Die Tai Ginseng Kapsel gelten als Stärkungsmittel und Energielieferant. Das Mittel gilt in der chinesischen Medizin für Langlebigkeit und Vitalität.

Die Tai Ginseng Kapseln werden laut Hersteller in Deutschland produziert und verpackt. Hierbei durchlaufen die Tai Ginseng Kapseln mehrere Produktionskontrollen.

Das beste Tai Ginseng Tonikum

ASIN: B0013KS4O0

Die Füllmenge des Tai Ginsengs beträgt 500 Milliliter. Das Tai Ginseng Tonikum verbessert das allgemeine Wohlbefinden und dient gleichzeitig als Energiespender. Mit Hilfe der Pantothensäure verschwindet das Gefühl der Müdigkeit und das Stressempfinden wird gelindert, sowie eine Leistungssteigerung hervorgerufen.

Bei der Einnahme des Tai Ginseng Tonikums sollte die vorgeschriebene Gesamtdosis nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden. Des Weiteren sollte das Tai Ginseng Tonikum nicht länger als 8-12 Wochen eingenommen werden. Eine Überschreitung der vorgeschriebenen Dosis kann zu einer Alkoholvergiftung führen. Die Einnahme von Tai Ginseng wird für Schwangere und Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen

Kauf- und Bewertungskriterien für Tai Ginseng

Beim Kauf von Tai Ginseng kannst du auf verschiedene Aspekte achten. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die einzelnen Tai Ginseng Präparaten miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen. In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Konzentration

Eine richtige Dosierung ist ausschlaggebend für die optimale Wirksamkeit des Tai Ginsengs Präparates. Damit die richtige Dosierung eingehalten werden kann ist hilfreich auf Kapseln zurückzugreifen. Dadurch erzielst du eine gezielte Wirksamkeit des Wirkstoffes. Des Weiteren erleichtern dir die Kapseln die Einnahme des Präparates und garantieren eine gleichmäßige Dosierung. Deshalb solltest du bei dem Kauf von Tai Ginseng auf jeden Fall auf die Konzentration des Tai Ginseng achten. Oftmals ist in den Tai Ginseng Präparaten nicht nur die Wurzel des Heilmittels enthalten, sondern kann auch Teile der Heilpflanze beinhalten, die das Produkt verdünnen. Dadurch ist die Wirksamkeit des Tai Ginsengs Präparates geschwächt.(1)

Eine gleichmäßige Einnahme des Tai Ginsengs Präparates ist auch erforderlich um medizinische Erfolge zu erzielen.

Eine gleichmäßige Einnahme des Tai Ginsengs Präparates ist auch erforderlich um medizinische Erfolge zu erzielen. Mit einer angemessenen Dosierung und bei regelmäßiger Einnahme ist eine medizinische Behandlung möglich.(1)

Des Weiteren ist es sehr hilfreich die Konzentration der Ginsenoside genauer zu beachten, da dieser Inhaltsstoff hauptsächlich für die Wirksamkeit des Präparates verantwortlich ist.

Daraus lässt sich schließen, dass je höher die Konzentration der Ginsenoside, desto besser ist die Wirksamkeit des Tai Ginsengs Präparates.(8)

Im Gegensatz zu Tai Ginseng Kapseln, kann das reine Tai Ginseng Extrakt zu Unregelmäßigkeiten in der Dosierung führen. Hier ist es sehr umständlich und schwierig eine balancierte Einnahme zu garantieren. Das Extrakt muss jedes Mal genau abgemessen werden.

Dadurch ist die Einnahme des Tai Ginsengs Extrakts sehr beschränkt und kann nicht auf Reisen optimal eingenommen werden.

Inhaltsstoffe

Ein wichtiges Kaufkriterium markieren die Inhaltsstoffe, die im Tai Ginseng enthalten sind. Hier ist es sehr wichtig, dass du genau darauf achtest, dass Tai Ginseng keine künstlichen Zusatzstoffe enthält. Zusätzliche Inhaltsstoffe können die Wirkung des Tai Ginsengs Präparates stark beeinflussen und beschränken.

Viele Tai Ginseng Präparate sind frei von Gelatine oder anderen tierischen Inhaltsstoffen. Dadurch können die Tai Ginseng Präparate meistens auch problemlos von Vegetarier und Veganer eingenommen werden. Des Weiteren sind die Tai Ginseng Präparate auch häufig frei von Stärke, Milch, Laktose, Soja, Gluten, Weizen, künstlichen Farbstoffen und Aromen sowie Süßstoffen. Tai Ginseng Präparate gelten als Stärkungsmittel und Energielieferant. Das Mittel steht in der chinesischen Medizin für Langlebigkeit und Vitalität.(1)

Wenn das Tai Ginseng Präparat als biologisch markiert ist, dann ist das ein Hinweis darauf, dass keine Pestizide verarbeitet wurden.

Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass bei Tai Ginseng meistens Alkohol enthalten ist. Deshalb sollte bei der Einnahme des Tai Ginseng Tonikums die vorgeschriebene Gesamtdosis nicht überschritten werden. Des Weiteren sollte das Tai Ginseng Tonikum nicht länger als 8 bis 12 Wochen eingenommen werden. Als Folge einer Überdosierung ist eine Alkoholvergiftung zu nennen. Die Einnahme von Tai Ginseng wird für Schwangere und Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.(1)

Hier noch einen Überblick über die wichtigsten Inhaltsstoffe von Tai Ginseng und ihre Wirkungen:(8)

Ginsenosid Rg1 Ginsenosid Rg2
Erzielt eine Erhöhung des Blutdrucks Erzielt eine Senkung des Blutdrucks
Stimuliert Nerven und Kreislauf Beruhigt Nerven und Kreislauf
Bis zu 20% geht ins Blut Bis zu 0,2% geht ins Blut

Form

Als weiteres wichtiges Kaufkriterium gilt der Form des Tai Ginsengs Präparat. Je nach Form des Präparates kann die Einnahme stark beeinflusst oder sogar beeinträchtigt werden.

Deshalb du solltest du auf die Form des Präparates achten. Wenn du Probleme mit dem Schlucken von Tabletten hast, ist es eventuell besser auf ein reines Tai Ginseng zurück zu greifen. Als weitere Alternative ist Tai Ginseng auch als Pulver oder Tonikum erhältlich.

Hast du keine Probleme mit der Einnahme von Kapseln oder Tabletten empfehle wir die Einnahme dieser Präparate, da die Dosierung gleichmäßig aufgeteilt werden kann. Bei Tabletten und Kapseln treten keine Unterschiede in der Dosierung auf und du garantierst dir eine ausbalancierte Einnahme. Des Weiteren mildern die Kapseln den bitteren Geschmacks des Tai Ginsengs, wohingegen du bei Tai Ginseng Pulver und Tai Ginseng Tonikum auf den Geschmack des Heilmittels kommst.

Hier ein Liste der unterschiedlichen Formen des Tai Ginsengs:

  • Tai Ginseng Kapsel
  • Tai Ginseng Tablette
  • Tai Ginseng Tonikum
  • Tai Ginseng Pulver
  • Tai Ginseng Tee

Hinweis: Bei Tabletten und Kapseln treten keine Unterschiede in der Dosierung auf und du garantierst dir eine ausbalancierte Einnahme.

Preis

Die Wertigkeit des Tai Ginseng Präparates bestimmt wie hochwertig das Produkt letztendlich ist. Als erster Anreiz kann oftmals der Preis dienen. Dennoch sollte der Preis nicht als ausschlaggebendes Kaufkriterium dienen, da die richtige Dosierung der Inhaltsstoffe nicht abhängig vom Preis ist.

Heutzutage gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Tai Ginseng Präparaten . Du kannst sie dir in jeglicher Zusammensetzung aussuchen. Durch das große Angebot, variieren die Preise sehr stark.

Tai Ginseng ist als Extrakt, Kapsel, Pulver oder Tonikum erhältlich. Grundsätzlich ist das Tai Ginseng Pulver günstiger, jedoch besitzen Tai Ginseng Kapseln oder Extrakte eine höhere Dosierung der Heilpflanze.

Als erster Anreiz kann oftmals der Preis dienen

Tai Ginseng gibt es in verschiedenen Formen und unterschiedlichen Preiskategorien. Neben den teureren Tai Ginseng Präparaten gibt es auch billigere Tai Ginseng Präparate, die auch eine vergleichbare Qualität darstellen. Deshalb ist es immer wichtig die Dosierung und die Inhaltsstoffe des Tai Ginseng Präparates zu vergleichen.

Ratgeber:  Häufig gestellte Fragen zum Thema Tai Ginseng ausführlich beantwortet?

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Tai Ginseng zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Tai Ginseng und wie wirkt es?

Tai Ginseng ist ein Heilmittel, das vor allem in China als Heilmittel bekannt ist. Als natürliche Heilpflanze wird  Tai Ginseng nicht nur in den Regionen Asiens als Heilmittel verwendet, sondern gewinnt auch immer mehr an Beliebtheit in Europa oder Amerika.

Die Wirksamkeit und die Verwendung von Tai Ginseng als Heilmittel wurde schon vor mehreren Jahrhunderten in China entdeckt und ist heute nicht mehr wegzudenken.(1)

Der Tai Ginseng gehört zu der Familie der Araliengewächse. Tai Ginseng ist eine Pflanze, die mit roten Beeren bestückt ist.

Tai Ginseng Tabletten sind in gleichmäßigen Dosierungen erhältlich. Falls es dir unangenehm ist die Tai Ginseng Tabletten zu schlucken, kannst du sie zu Pulver verarbeiten. (Bildquelle: James Yarema/ unsplash)

Der Wirkstoffe der Pflanze beinhaltet sich in der Tai Ginseng Wurzel. Die reife der Pflanze entscheidet die Konzentration des Wirkstoffes. Grundsätzlich gilt: je älter die Tai Ginseng Pflanze, desto konzentrierter sind die Wirkstoffe in der Tai Ginseng Wurzel.(8)

Nach der Ernte wir der Tai Ginseng geschält und getrocknet bevor er verarbeitet wird. Nach der Verarbeitung ist die Farbe des Tai Ginseng weiß. Bei einer Behandlung mit Wasserdampf, behält der Tai Ginseng seine natürliche Farbe und ist rot.

Jedoch enthält der weiße Tai Ginseng im Vergleich zum roten Tai Ginseng eine doppelte so hohe Konzentration an Wirkstoffen.

Diabetes

Tai Ginseng wird in der traditionellen chinesischen Medizin oftmals verwendet um Diabetes zu behandeln. Tai Ginseng besitzt die Fähigkeit den Blutzuckerspiegel zu senken. Dadurch dient Tai Ginseng als ideales Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker. Des Weiteren sollte Tai Ginseng mit Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.(4, 5)

Bei einer zu hohen Dosierung kann Tai Ginseng auch Nebenwirkungen hervorrufen. Die Inhaltsstoffe des Tai Ginsengs können die Blutgerinnung verändern und dafür sorgen, dass der Bluthochdruck oder oder Blutzuckerspiegel gesenkt wird. Medikamente die das Blut verdünnen sollten nur unter Beobachtung eines Arztes eingenommen werden.(4, 5)

Müdigkeit

Neben der Bekämpfung von Diabetes, dient Tai Ginseng auch als Fitmacher. Er fördert die Leistungssteigerung und gilt als bewährtes Tonikum. Des weiteren stärkt Tai Ginseng das Immunsystem und regt den Stoffwechsel. Dadurch ist der Körper langfristig widerstandsfähiger gegen Stress.

Neben der Linderung des Stressgefühls und einem besseren Wohlbefinden, sorgen die Inhaltsstoffe des Tai Ginsengs für eine Bekämpfung gegen schädlichen Stoffen im Körper. Hiermit reduziert das Heilmittel die allgemeine körperliche Belastung und reduziert Erschöpfungszustände. deshalb gilt Tai Ginseng als sehr wirkungsvoll gegen Müdigkeit.(3, 7, 9, 10)

Immunsystem

Ein wichtige Wirkung des Tai Ginseng ist die Stärkung des Immunsystems und die potenzielle Bekämpfung gegen Influenza-A-Viren. Bei einer medizinischen Untersuchung, konnte das Heilmittel erfolgreich Entzündungsprozesse hemmen. Der Körper des Tieres und des Menschen aktivierte die Abwehrfunktion des Immunsystems ausschlaggebend.(2, 6, 7)

Einen weiteren positiven Effekt markierte, die Verlangsamung der Vermehrung der Grippeviren in den menschlichen und tierischen Zellen. Aus diesem Versuch ziehe die Wissenschaftler Rückschlüsse daraus, dass Tai Ginseng eine bestehende Grippe lindern kann und im besten Fall sogar bekämpfen. Damit dienen Tai Ginseng Präparate als gute Alternative im Bezug auf die Behandlung von Grippeviren.

Wann und für wen ist die Einnahme von Tai Ginseng sinnvoll?

Tai Ginseng kann als Naturheilmittel jedem weiterhelfen. Seine heilende Wirkung. In der chinesischen Medizin ist der Tai Ginseng sehr geschätzt. Es wird häufig für die Stärkung des Immunsystems, sowie Erkältungen genutzt. Der Tai Ginseng Wirkstoff kann auch gegen Bluthochdruck und Müdigkeit eingenommen werden. Dazu wird der Wirkstoff oft in Kapseln oder in Pulverform angeboten.(1)

Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass bei Tai Ginseng meistens Alkohol enthalten ist. Deshalb sollte bei der Einnahme des Tai Ginseng Tonikums die vorgeschriebene Gesamtdosis nicht überschritten werden. Des Weiteren sollte das Tai Ginseng Tonikum nicht länger als 8 bis 12 Wochen eingenommen werden. Als Folge einer Überdosierung ist eine Alkoholvergiftung zu nennen. Die Einnahme von Tai Ginseng wird für Schwangere und Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.(1)

Was kosten Tai Ginseng Produkte?

Heutzutage gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Tai Ginseng Präparaten . Du kannst sie dir in jeglicher Zusammensetzung aussuchen. Durch das große Angebot, variieren die Preise sehr stark.

Tai Ginseng ist als Extrakt, Kapsel, Pulver oder Tonikum erhältlich. Grundsätzlich ist das Tai Ginseng Pulver günstiger, jedoch besitzen Tai Ginseng Kapseln oder Extrakte eine höhere Dosierung der Heilpflanze.

Vegetarier und Veganer sollten darauf achten, dass die Tai Ginseng Kapseln nicht immer frei von tierischen Inhaltsstoffen sind. (Bildquelle: Lorenzo Cerato / unsplash)

Eine preiswertes Tai Ginseng Pulver ist prinzipiell ab 10 Euro erhältlich. Ein solches Präparat ist jedoch schwer zu dosieren. Die Tai Ginseng Kapseln können meistens ab einem Preis von 30 Euro erworben werden. Die Preise variieren je nach Dosierung oder Herstellung, weshalb es wichtig ist die Inhaltsstoffe im Voraus zu vergleichen. Hier sollte man nicht an den falschen Stellen sparen, damit man ein reines und wirkungsvolles Produkt erhält. Teurere Produkte können über 50 Euro kosten.

Die Preise von Tai Ginseng sind abhängig von den jeweiligen Füllmengen, den ausgewählten Inhaltsstoffen und der jeweiligen Dosierung. Hier haben wir das wichtigste für dich zusammengefasst:

Präparat Preis
Tai Ginseng Pulver Ab ungefähr 10 Euro
Tai Ginseng Kapseln Ab ungefähr 30 Euro
Tai Ginseng Extrakt bis zu 50 Euro

Wo kann ich Tai Ginseng kaufen?

Du findest verschiedene Tai Ginseng Präparate in mehreren Online- Shops oder in lokalen Fachgeschäften. Die Auswahl an Tai Ginseng Präparaten variiert je nach Laden oder Online- Shop. Wir empfehlen dir die unterschiedlichen Angebote im Voraus zu vergleichen.

Bei einem Kauf eines Vitalpilzes ist es wichtig die Inhaltsstoffe genau zu betrachten. Dadurch kannst genau sehen welche Wirkstoffe in dem Präparat enthalten sind und die jeweiligen Präparate besser miteinander vergleichen. In Europa ist Tai Ginseng auch sehr bekannt und kann in lokalen Geschäften oder Supermärkte gekauft werden. Trotzdem ist es prinzipiell praktischer ist da Produkt über das Internet zu bestellen. Hier hast du eine größere Auswahl an Tai Ginseng Präparaten.

Damit du während deinem Einkauf nicht ins Schwitzen kommst, haben wir für dich eine Liste mehrerer Online-Shops vorbereitet, die Dein gewünschtes Tai Ginseng Präparat bestimmt schon auf Vorrat haben:

  • Amazon.de
  • Medizinfuchs.de
  • Bodfeld-apotheke.de
  • Medipreis.de
  • Medpex.de

Welche Arten von Tai Ginseng gibt es?

Das Angebot von Tai Ginseng Präparaten allgemein in drei wesentliche Produkte untergliedern:

  • Tonikum
  • Pulver
  • Kapseln

In diesem Abschnitt erhältst du einen Überblick über die bekanntesten Tai Ginseng Präparate und Ihre Vor- und Nachteile. Damit du zunächst einen ersten Eindruck erhältst haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle, für dich, zusammengefasst:

Art Beschreibung
Tai Ginseng Tonikum Als Tonikum hat Tai Ginseng den Vorteil, dass die Tropfen leichter einzunehmen sind als Kapseln oder Tabletten. Dennoch ist die Dosierung des Tonikums im Vergleich zu Kapseln und Tabletten niedriger.
Tai Ginseng Pulver Tai Ginseng Pulver ist meistens ein reines Präparat und bietet die beste Wirkung. Das Tai Ginseng Pulver wird in einem schonenden Verfahren hergestellt.
Tai Ginseng Kapseln Die Tai Ginseng Kapseln dienen als optimale Einnahmeform. Das enthaltene Tai Ginseng Extrakt sollte von Laboren auf Qualität und Reinheit geprüft werden.

In den weiteren Abschnitten stellen wir dir die verschiedenen Präparate detaillierter vor.

Hierfür teilen wir die Druckarten in drei Kategorien ein:

Tonikum

Als Tonikum hat Tai Ginseng den Vorteil, dass die Tropfen leichter einzunehmen sind als Kapseln oder Tabletten. Das Tai Ginseng Tonikum dient auch als ideale Alternative für Leute, die Kapseln oder Tabletten nur schwer einnehmen können oder es ungerne machen. Als Tonikum ist Tai Ginseng  einfach einzunehmen und relativ leicht zu dosieren.

Du solltest die Dosierung des Tonikums mit der Dosierung anderer Präparaten vergleichen.

Dennoch ist die Dosierung des Tonikums im Vergleich zu Kapseln und Tabletten niedriger. eine schwächere Dosierung bedeutet auch gleichzeitig eine geringe Wirkung. Hier solltest du die Dosierung des Tonikums mit der Dosierung anderer Präparaten vergleichen.

Das Tai Ginseng Tonikum ist meistens Alkohol enthalten. Deshalb sollte bei der Einnahme des Tai Ginseng Tonikums die vorgeschriebene Gesamtdosis nicht überschritten werden. Des Weiteren sollte das Tai Ginseng Tonikum nicht länger als 8 bis 12 Wochen eingenommen werden. Als Folge einer Überdosierung ist eine Alkoholvergiftung zu nennen.

Die Einnahme von Tai Ginseng wird für Schwangere und Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Pulver

Tai Ginseng Pulver ist meistens ein reines Präparat und bietet die beste Wirkung. Das Tai Ginseng Pulver wird in einem schonenden Verfahren hergestellt, wobei die Heilpflanze getrocknet und zu feinem Pulver zermahlen wird.  Nach dem Herstellungsprozess sind alle wertvollen Inhaltsstoffe des Tai Ginsengs Pilzes enthalten.

Der verarbeitete Tai Ginseng besteht meistens aus der Tai Ginseng Wurzel.

.

Das Tai Ginseng Pulver ist oftmals frei von tierischen Inhaltsstoffen. Es sind keine Konservierungsstoffe enthalten. Mit einem Teelöffel täglich ist die empfohlene Tagesdosis abgedeckt.

Das Tai Ginseng Pulver dient auch als ideale Alternative für Leute, die Kapseln oder Tabletten nur schwer einnehmen können oder es ungerne machen. In Pulverform ist Tai Ginseng einfach einzunehmen, jedoch schwer zu dosieren.

Das Tai Ginseng Pulver kann mit einer Flüssigkeit angereichert werden oder einer Mahlzeit hinzugefügt werden. Der Geschmack ist eher herb.

Kapseln

Die Tai Ginseng Kapseln dienen als optimale Einnahmeform. Das enthaltene Tai Ginseng Extrakt sollte von Laboren auf Qualität und Reinheit geprüft werden. Mit Hilfe von Tai Ginseng Kapseln kann eine täglich gleichmäßige Dosierung gewährleistet werden.

Bei hochwertigen Präparaten sind die Inhaltsstoffe auf den Verpackungen angegeben. Bei dem Kauf von Kapseln sollten auf Zusatzstoffe wie Trennmittel oder Konservierungsstoffe verzichtet werden, da eine höhere Tai Ginseng Dosierung eine bessere Wirksamkeit des Präparates erzielt.

Vor der Einnahme der Tai Ginseng Kapseln die Dosierungshinweise des Herstellers zu beachten.

In den Kapseln ist meistens reines Tai Ginseng Extrakt enthalten. Die Tai Ginseng Kapseln sind frei von tierischen Inhaltsstoffen. Es sind keine Konservierungsstoffe enthalten. Mit zwei Kapseln täglich ist die empfohlene Tagesdosis abgedeckt.

Am besten ist es vor der Einnahme der Tai Ginseng Kapseln die Dosierungshinweise des Herstellers zu beachten. Hierbei ist die Einnahme auf bis zu zwei Kapseln täglich begrenzt.

Die Dosis genau festgelegt und entspricht den empfohlenen Verzehrs-Mengen. Bei Problemen mit der Einnahme von Tai Ginseng Kapseln, ist es sinnvoll eine andere Darreichungsformen auszuprobieren. Vegetarier und Veganer sollten darauf achten, dass die Tai Ginseng Kapseln nicht immer frei von tierischen Inhaltsstoffen sind.

Was ist die richtige Dosierung von Tai Ginseng?

Die richtige Dosierung ist ausschlaggebend für die optimale Wirksamkeit des Tai Ginseng Präparates. Damit die richtige Dosierung eingehalten werden kann ist hilfreich auf Kapseln zurückzugreifen. Dadurch erzielst du eine gezielte Wirksamkeit des Wirkstoffes. Des Weiteren erleichtern dir die Kapseln die Einnahme des Präparates und garantieren eine gleichmäßige Dosierung.(8)

Eine gleichmäßige Einnahme des Tai Ginsengs Präparates ist auch erforderlich um medizinische Erfolge zu erzielen. Mit einer angemessenen Dosierung und bei regelmäßiger Einnahme ist eine medizinische Behandlung möglich.

Im Gegensatz zu Tai Ginseng Kapseln, kann Tai Ginseng Pulver zu Unregelmäßigkeiten in der Dosierung führen. Hier ist es sehr umständlich und schwierig eine balancierte Einnahme zu garantieren. Das Pulver muss jedes Mal genau abgemessen werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Vermischen des Tai Ginseng Pulvers mit einer Flüssigkeit, um eine Einnahme zu gewährleisten. Dadurch ist die Einnahme des Tai Ginseng Pulvers sehr beschränkt und kann nicht auf Reisen optimal eingenommen werden.

Am besten ist es vor der Einnahme des Tremella Pilzes die Dosierungshinweise des Herstellers zu beachten. Hierbei ist die Einnahme auf bis ein bis zwei Gramm Tai Ginseng täglich begrenzt. Das wiederum bedeutet eine maximale Einnahme von Ginsenoside von 15 bis 30 Milligramm. Bei akuten Beschwerden empfiehlt man grundsätzlich eine Menge von zwei Gramm Tai Ginseng.

Eine gezielte Überdosierung ist nicht zu empfehlen. Eine Überdosierung fördert keine schnelle Wirkung des Präparates und sollte unterlassen werden. Der Körper benötigt eine gewisse Zeit um sich auf das Präparat einzustellen.

Hier haben wir dir eine Übersicht mit den wichtigsten Dosierungshinweisen erstellt:

Menge an Tai Ginseng pro Zeitraum Menge an Ginsenoside pro Tag
Bis zu 28 Gramm pro Monat Bis zu 420 Milligramm pro Monat
Bis zu 7- 21 Gramm pro Woche Bis zu 105 – 210 Milligramm pro Woche
Bis zu 1- 3 Gramm pro Tag Bis zu 15 – 30 Milligramm pro Tag

Welche Nebenwirkungen hat Tai Ginseng?

Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf neue Stoffe, deshalb ist es immer ratsam, mit niedrigen Dosierungen zu beginnen und zu beobachten, wie das Präparat vertragen wird.

Unverträglichkeiten treten meistens bei zu hohen Dosierungen auf, die in einem sehr kurzen Zeit-Fenster wiederholt eingenommen werden. Oftmals benötigt der Körper eine gewisse Zeit um sich auf Tai Ginseng einzustellen. Deshalb solltest du, wie bereits erwähnt, darauf achten, dass die Dosierung zu Beginn relativ niedrig ist und deinen Ansprüchen gerecht wird.

Mit einer niedrigen Dosierung kann sich der Körper langsam auf Tai Ginseng einstellen und es unwahrscheinlicher, dass Nebenwirkungen auftreten.

Zu Nebenwirkungen von Tai Ginseng, die bei einer Überdosierung auftreten, gehören:

  • Bluthochdruck
  • Nervosität
  • Durchfall
  • Übelkeit

Die vorgeschriebene Gesamtdosis nicht überschritten werden. Des Weiteren sollte das Tai Ginseng Tonikum nicht länger als 8 bis 12 Wochen eingenommen werden. Als Folge einer Überdosierung ist eine Alkoholvergiftung zu nennen. Die Einnahme von Tai Ginseng wird für Schwangere und Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.(1)

Des Weiteren sollten Tai Ginseng Präparate nicht zusammen mit koffeinhaltigen Lebensmitteln eingenommen werden.

Welche Alternativen gibt es zu Tai Ginseng?

Je nach Beschwerde kann alternativ zu Tai Ginseng auch eine andere Heilpflanze genutzt werden. Trotzdem sind die genannten Wirkungen von Tai Ginseng und sind in dieser Zusammensetzung nicht bei anderen Heilmitteln zu finden.

Obwohl die einzelnen Heilmittel jeweils eine individuelle Wirkung besitzen und unterschiedliche Nebenwirkungen aufrufen können haben wir dir eine Liste von Heilpflanzen aufgelistet, die idealerweise in Kombination genutzt werden können:

  • Ingwer
  • Kurkuma
  • Hagebutte
  • Kürbis

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.medizin-transparent.at/ginseng-die-wurzel-geistiger-fitness

[2] https://derstandard.at/2000021099892/Ginseng-Ein-Kraut-mit-viel-Kraft-in-den-Wurzeln

[3] https://www.ginseng-wirkung.de/

Einzelnachweise (10)

1. Sengupta, S., Toh, S. A., Sellers, L. A., Skepper, J. N., Koolwijk, P., Leung, H. W., ... & Fan, T. P. D. (2004). Modulating angiogenesis: the yin and the yang in ginseng. Circulation, 110(10), 1219-1225.
Quelle

2. Lee JS, Hwang HS, Ko E-J, Lee Y-N, Kwon Y-M, Kim, M-C, Kang S-M. Immunomodulatory activity of red ginseng against influenza A virus infection. Nutritients 2014; 6(2): 517-529
Quelle

3. Hong, B., Ji, Y. H., Hong, J. H., Nam, K. Y., & Ahn, T. Y. (2002). A double-blind crossover study evaluating the efficacy of Korean red ginseng in patients with erectile dysfunction: a preliminary report. The Journal of urology, 168(5), 2070-2073.
Quelle

4. Xie, W., Zhao, Y., & Zhang, Y. (2011). Traditional chinese medicines in treatment of patients with type 2 diabetes mellitus. Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine, 2011.
Quelle

5. Xie, J. T., Mehendale, S., & Yuan, C. S. (2005). Ginseng and diabetes. The American journal of Chinese medicine, 33(03), 397-404.
Quelle

6. Fan, Y., Cheng, H., Liu, D., Zhang, X., Wang, B., Sun, L., ... & Zhou, Y. (2010). The inhibitory effect of ginseng pectin on L-929 cell migration. Archives of pharmacal research, 33(5), 681-689.
Quelle

7. Kim, Y., Choi, E. H., Doo, M., Kim, J. Y., Kim, C. J., Kim, C. T., & Kim, I. H. (2010). Anti-stress effects of ginseng via down-regulation of tyrosine hydroxylase (TH) and dopamine β-hydroxylase (DBH) gene expression in immobilization-stressed rats and PC12 cells. Nutrition Research and Practice, 4(4), 270-275.
Quelle

8. Lee, C. R., Whang, W. K., Shin, C. G., Lee, H. S., Han, S. T., Im, B. O., & Ko, S. K. (2004). Comparison of ginsenoside composition and contents in fresh ginseng roots cultivated in Korea, Japan, and China at various ages. Korean Journal of Food Science and Technology, 36(5), 847-850.
Quelle

9. Jin, Y., Kim, Y. J., Jeon, J. N., Wang, C., Min, J. W., Noh, H. Y., & Yang, D. C. (2015). Effect of white, red and black ginseng on physicochemical properties and ginsenosides. Plant Foods for Human Nutrition, 70(2), 141-145.
Quelle

10. Li, X. T., Chen, R., Jin, L. M., & Chen, H. Y. (2009). Regulation on energy metabolism and protection on mitochondria of Panax ginseng polysaccharide. The American journal of Chinese medicine, 37(06), 1139-1152.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

The yin and the yang in ginseng
Sengupta, S., Toh, S. A., Sellers, L. A., Skepper, J. N., Koolwijk, P., Leung, H. W., ... & Fan, T. P. D. (2004). Modulating angiogenesis: the yin and the yang in ginseng. Circulation, 110(10), 1219-1225.
Gehe zur Quelle
Tai Ginseng against influenza
Lee JS, Hwang HS, Ko E-J, Lee Y-N, Kwon Y-M, Kim, M-C, Kang S-M. Immunomodulatory activity of red ginseng against influenza A virus infection. Nutritients 2014; 6(2): 517-529
Gehe zur Quelle
A double-blind crossover study
Hong, B., Ji, Y. H., Hong, J. H., Nam, K. Y., & Ahn, T. Y. (2002). A double-blind crossover study evaluating the efficacy of Korean red ginseng in patients with erectile dysfunction: a preliminary report. The Journal of urology, 168(5), 2070-2073.
Gehe zur Quelle
Traditional chinese medicines
Xie, W., Zhao, Y., & Zhang, Y. (2011). Traditional chinese medicines in treatment of patients with type 2 diabetes mellitus. Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine, 2011.
Gehe zur Quelle
Ginseng and diabetes
Xie, J. T., Mehendale, S., & Yuan, C. S. (2005). Ginseng and diabetes. The American journal of Chinese medicine, 33(03), 397-404.
Gehe zur Quelle
Cell migration
Fan, Y., Cheng, H., Liu, D., Zhang, X., Wang, B., Sun, L., ... & Zhou, Y. (2010). The inhibitory effect of ginseng pectin on L-929 cell migration. Archives of pharmacal research, 33(5), 681-689.
Gehe zur Quelle
Anti-stress effects
Kim, Y., Choi, E. H., Doo, M., Kim, J. Y., Kim, C. J., Kim, C. T., & Kim, I. H. (2010). Anti-stress effects of ginseng via down-regulation of tyrosine hydroxylase (TH) and dopamine β-hydroxylase (DBH) gene expression in immobilization-stressed rats and PC12 cells. Nutrition Research and Practice, 4(4), 270-275.
Gehe zur Quelle
Ginsenoside composition and contents
Lee, C. R., Whang, W. K., Shin, C. G., Lee, H. S., Han, S. T., Im, B. O., & Ko, S. K. (2004). Comparison of ginsenoside composition and contents in fresh ginseng roots cultivated in Korea, Japan, and China at various ages. Korean Journal of Food Science and Technology, 36(5), 847-850.
Gehe zur Quelle
Effect of white, red and black ginseng
Jin, Y., Kim, Y. J., Jeon, J. N., Wang, C., Min, J. W., Noh, H. Y., & Yang, D. C. (2015). Effect of white, red and black ginseng on physicochemical properties and ginsenosides. Plant Foods for Human Nutrition, 70(2), 141-145.
Gehe zur Quelle
Energy metabolism
Li, X. T., Chen, R., Jin, L. M., & Chen, H. Y. (2009). Regulation on energy metabolism and protection on mitochondria of Panax ginseng polysaccharide. The American journal of Chinese medicine, 37(06), 1139-1152.
Gehe zur Quelle

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte