Ein Siemens Kaffeevollautomat bietet besten Geschmack und höchstmöglichen Komfort. Nur mit einem Knopfdruck bekommst du einen Espresso, Cappuccino, Latte Macchiattio oder andere Kaffeespezialitäten auf Barista-Niveau. Selbst wenn ein Kaffeevollautomat so komplex ist, hat Siemens lauter Highlights und Features in seinen Kaffeevollautomaten eingebaut, die dir höchsten Kaffeegenuss bieten. Bei Siemens Kaffeemaschinen greifen viele Kriterien ineinander, um so das perfekte Kaffeeerlebniss zu ermöglichen.
Mit unserem großen Siemens Kaffeevollautomaten Test 2023 wollen wir dir dabei helfen deinen perfekten Kaffeevollautomaten zu finden. Wir haben uns informiert und für dich alle Anforderungen, die du an einen Siemens Kaffeevollautomaten stellen solltest, herausgesucht und für dich im folgenden zusammengefasst. So wollen wir dir, die Kaufentscheidung erleichtern.
Contents
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Siemens Kaffeevollautomat Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Siemens Kaffeevollautomat kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Siemens Kaffeevollautomaten gibt es und welcher ist der Richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Siemens Kaffeevollautomaten vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Siemens Kaffeevollautomat
- 7 Weiterführende Literatur
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Siemens Kaffeevollautomaten kannst du frisch gebrühten Kaffee und viele unterschiedliche Kaffeespezialitäten zubereiten- nur mit einem Knopfdruck. Die innovativen Kaffeevollautomaten bereiten deinen Lieblingskaffee zu, so hast du zu Hause deinen ganz persönlichen Barista stehen.
- Du kannst nicht nur unterschiedliche Kaffeearten zubereiten, sondern hast auch die Möglichkeit sie ganz nach deinem Geschmack anzupassen. Mahlgrad, Aroma oder Milchmenge kannst du ganz nach deinen Wünschen einstellen.
- Kaffeevollautomaten von Siemens sind zwar kostenaufwendig, jedoch stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Für dein Geld bekommst du ein hochwertiges Produkt voller Innovationen, die dir dein Kaffeegenuss noch angenehmer gestaltet.
Siemens Kaffeevollautomat Test: Favoriten der Redaktion
- Der Siemens Kaffeevollautomat für den Einsteiger
- Der Testsieger unter den Siemens Kaffeevollautomaten
- Die Crème de la Crème unter den Kaffeevollautomaten
- Der Kaffeevollautomat der Extraklasse
Der Siemens Kaffeevollautomat für den Einsteiger
ASIN: B07WVW2MY2
Der EQ.200 Kaffeevollautomat von Siemens ist das Beste Modell für den Einsteiger. Mit dem coffeeDirect Display hast du eine einfache Bedienung und alles auf einen Blick. Die oneTouch Function ermöglicht dir perfekten Kaffeegenuss mit nur einem Knopfdruck.
Die Leistung von 1.300 Watt helfen dir das Beste aus deinen Kaffeebohnen zu holen und unterschiedliche Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiatto mit dem iAroma System zu kreieren. Mit der leicht zugänglichen Tür die seitlich eingebaut ist, kannst du problemlos die Brühgruppe herausnehmen und sie reinigen.
Der Testsieger unter den Siemens Kaffeevollautomaten
ASIN: B07NMHF6NY
Der EQ.500 integral Kaffeevollautomat war 2019 Testsieger im Test Kaffeevollautomat mit Milchschaumautomatik. Dieses Modell hat ein integriertes Milchsystem, oneTouch Funktion und selbst einen Tassenwärmer, sodass du immer frischen und warmen Kaffee genießen kannst. Der Hingucker aus Edelstahl wird definitiv zu einem Hingucker in deiner Küche.
Mit 1500 Watt und 15 bar Druck können zwei Heizkreisläufe- der Brühvorgang und die Erhitzung der Milch- angetrieben werden. Zahlreiche Features wie iAroma System oder der coffeeSelect Display erleichtern dir, trotz der komplexen Maschine, die Bedienung und bieten dir höchsten Kaffeegenuss. Diese Kaffeemaschine gehört definitiv zu der Oberklasse der Kaffeevollautomaten mit einem ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis.
Die Crème de la Crème unter den Kaffeevollautomaten
ASIN: B07GSFP9PM
Exquisiter Kaffeegenuss mit maximalem Komfort in Verbindung mit Technologie ergibt den EQ.9 plus Siemens Kaffeevollautomaten. Preislich liegt dieser Kaffeevollautomat in der oberen Preisklasse und hat einiges zu bieten. Dieser Kaffeeautomat lässt sich mit der Siemens coffeeApp bedienen und du kannst dir direkt vom Bett aus deinen Lieblingskaffee zubereiten und mit der Vielfältigkeit die geboten wird, kannst du deinen Kaffeehorizont erweitern.
Ebenfalls kommt dieses Modell mit einem baristaMode wo du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Die Leistung von 1500 Watt und 19 bar sind Voraussetzungen, um die vielen Funktionen des Siemens Kaffeevollautomaten funktionieren zu lassen.
Der Kaffeevollautomat der Extraklasse
ASIN: B074QL4W4K
Der EQ.6 plus Kaffeevollautomat von Siemens vereint alles in sich, was man sich von einer guten Kaffeemaschine wünscht. Das iAroma System sorgt für ein perfektes Zusammenspiel was Genuss und Qualität angeht. Der coffeeSelect Display ermöglicht dir alle Funktionen auf dem Sensorfeld im Überblick zu behalten. Das elegante Design des Kaffeevollautomaten wird bestimmt zu einem Hingucker in deiner Küche.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Siemens Kaffeevollautomat kaufst
In welcher Preisklasse liegen Kaffeevollautomaten von Siemens?
Die Preise für Siemens Kaffeevollautomaten sind so vielfältig wie die Auswahl, die es gibt. Siemens überzeugt mit einem ausgezeichnetem Preis- Leistungsverhältnis, denn du kriegst exzellenten Kaffeegenuss zu einem leistbaren Preis.
Diese “einfache” Variante von Siemens Kaffeevollautomaten bekommst du schon ab 300 Euro. Je ausgefallener und je mehr “Schnickschnack” du willst, desto teurer wird es natürlich. Den kostspieligsten Kaffeevollautomaten den Siemens im Sortiment hat, ist der Typ EQ.6 Plus und beginnt bei 599 Euro aufwärts.
Wo kann ich Siemens Kaffeevollautomaten kaufen?
Händler für Siemens Kaffeevollautomaten gibt es einige, unter anderem kannst du vor Ort in den MediaMarkt oder Saturn in deiner Umgebung gehen und dich informieren. Natürlich gibt es Händler, die sich explizit auf Kaffeevollautomaten spezialisiert haben und dir noch eine genauere Beratung anbieten, jedoch erfordert die Suche Zeit und Geduld.
Wir haben uns für dich informiert und empfehlen dir, dich schonmal online umzuschauen. Seiten wie idealo.de oder geizhals.de bieten dir einen guten Überblick was den Preisvergleich angeht. Möchtest du dich aber ausführlicher informieren und schnell und einfach Kaffeemaschinen und Preise vergleichen, dann schau auf folgenden Seiten vorbei:
- amazon.de
- otto.de
- ebay.de
Was unterscheidet Siemens Kaffeevollautomaten von anderen Herstellern?
Kaffeevollautomaten gibt es viele auf dem Markt- von billig bis teuer, von einfach bis ausgefallen, aber was Siemens Kaffeevollautomaten von anderen Herstellern unterscheidet ist eindeutig die Erfahrung von Siemens. Siemens hat es sich zur Unternehmensmaxime gemacht, Haushaltsgeräte herzustellen, die dein Leben vereinfachen und es dich genießen lassen.
Siemens hat in seinen Kaffeevollautomaten neueste Technologie und hochwertiges Design verarbeitet, sodass dir ein persönlicher Kaffeegenuss von höchster Qualität garantiert ist. Das Unternehmen Siemens hat nämlich für jeden was im Sortiment: vom Einsteiger-Modell für den Normalverbraucher bis hin zum voll vernetzten Vollautomaten für den Profi Kaffeegenießer.
Welche Alternativen gibt es zu Siemens Kaffeevollautomaten?
-
Einbau-Kaffeevollautomaten
Die meisten Kaffeevollautomaten von Siemens sind freistehend und dementsprechend wird auch ein gewisser Platz benötigt. Wenn du gerade dabei bist eine Küche zu planen und dir etwas gönnen willst, dann solltest du eventuell über einen Kauf eines Einbaugeräts nachdenken.
Diese Einbau-Kaffeevollautomaten kannst du idealerweise in einen Hochschrank einbauen und so bequem bedienen. Alle Siemens Einbau-Kaffeevollautomaten haben die neuste Technologie und edles Design in sich vereint. “One-Touch Funtion” mit der du nur mit einem Knopfdruck deinen perfekten Kaffee genießen kannst oder “coffeeSensor System” der die Bohnensorte erkennt und das Mahlwerk dementsprechend anpasst, sind nur einige Highlights von vielen.
-
Filterkaffeemaschinen
Die Filterkaffeemaschinen von Siemens haben ein technologisch fortgeschrittenes Brühsystem verbaut, sodass das beste Aroma aus dem Kaffeepulver gewonnen wird und in deine Kaffeetasse fließen lässt. Die Filterkaffeemaschinen von Siemens haben eine Leistung von 1100 Watt und die Ergebnisse sind ideale Brühtemperatur und volles Aroma. Siemens hat einige Filterkaffeemaschinen im Sortiment und selbst welche mit einem eingebauten Timer- einfach am Abend den Filter mit Kaffeepulver und den Wassertank füllen, Timer stellen und direkt nach dem Aufstehen frischen Kaffee genießen.
-
Kaffeevollautomat mit Home Connect
Auch Siemens geht was seine Kaffeevollautomaten angeht mit der Zeit und dem Fortschritt und bietet dir so viel Komfort wie möglich. Mit den Kaffeevollautomaten von Siemens mit Home Connect kannst du dir deinen Kaffee per App direkt vom Wohnzimmer aus zubereiten. Siemens bietet dir eine breite Palette an Möglichkeiten mit “coffeeWorld” was die Varianten angeht und somit kannst du dir jeden Tag eine andere Variante von Kaffee probieren und dich durch die Welt des Kaffeearomas kosten- und das alles nur durch eine App.
Entscheidung: Welche Arten von Siemens Kaffeevollautomaten gibt es und welcher ist der Richtige für dich?
Wir haben für dich vorab schonmal die wichtigsten Faktoren, worauf du bei deiner Auswahl deines Siemens Kaffeevollautomaten achten solltest, zusammengefasst:
EQ.500 Kaffeevollautomat | EQ.9 Plus Kaffeevollautomat | EQ.6 Plus Kaffeevollautomat | EQ.300 Kaffeevollautomat | |
---|---|---|---|---|
Home Connect | Ja | Ja | Nein | Nein |
Gewicht | 9,1 kg | 12 kg | 10 kg | 7,3 kg |
Bar Druck | 15 bar | 19 bar | 19 bar | 15 bar |
Zusatzfunktionen | Kindersicherung, Wasserfilter, integrierter Michbehälter, Touch Display | SilentCeram Drive, One Touch Display, aromaDouble Shot, iAroma System | Kaffeetemperatur, Michmixgetrönke, Wasserfilter, OneTouch DoubleCup, iAroma System | Wasserfilter, milkPerfect, Komfort-Paket, coffeeDirect Display, iAroma System |
EQ.500 Kaffeevollautomat
Die EQ.500 Kaffeevollautomaten von Siemens sind erst seit kurzem zum Sortiment hinzugekommen und kommen direkt in zwei Varianten: EQ.500 integral und EQ.500 classic. Die erste Variante hat einen integrierten Milchbehälter und garantiert so höchsten Bedienkomfort bei Kaffeemilchspezialitäten.
Siemens überzeugt mit seiner einfachen Handhabung aufgrund des intuitiven coffeeSelect Displays. Mit dem farbigen Touch-Display hast du alle Optionen auf einen Blick und mit leichten Berührungen wählst du deinen Kaffee. Neben dies überzeugt Siemens bei beiden EQ.500 Modellen mit dem iAroma System: dieses innovative System holt die bestmögliche Qualität für jede Art von Kaffee heraus. Gleichzeitig wird die edle Edelstahlfront ein besonderes Highlight in deiner Küche sein.
EQ.9 Plus Kaffeevollautomat
Der EQ.9 Plus Kaffeevollautomat von Siemens ist für den exklusiven Kaffeegenuss designed worden. Dieser Kaffeevollautomat hebt sich von den anderen Varianten in der Hinsicht ab, da er preislich sehr teuer ist, jedoch mit vielen Highlights kommt, die nur wahre Kaffeegenießer schätzen werden. Das EQ.9 Plus Modell hat unterschiedliche Varianten: einer oder zwei Bohnenbehälter; mit oder ohne Home Connect.
Dieses Modell ist besonders unter Kaffeeliebhabern sehr beliebt, da er mit einem baristaMode kommt: Kaffeestärke, Füllmenge, Temperatur, Kaffee-Milch-Verhältnis und Brühgeschwindigkeit können mit dieser Funktion noch feiner eingestellt und individualisiert werden.
EQ.6 Plus Kaffeevollautomat
Dieses Modell überzeugt mit seiner Schlichtheit aber trotzdem neuster Technologie. Siemens hat auch in diesem Modell sein coffeeSelect Display eingebaut, sodass selbst bei diesem komplexen Gerät eine Bedienerfreundlichkeit garantiert ist. Zwar hat dieses Modell keine zusätzlichen Annehmlichkeiten wie einen doppelten Bohnenbehälter, aber alle wichtigen Features wie iAroma System oder Silent Function wirst du hier nicht missen.
Wenn du deinen Kaffee gerne mit einem starken Aroma genießt, dann wirst du die aromaDouble Shot Funktion lieben, denn durch den doppelten Mahl- und Brühvorgang erhältst du ein intensiveres Aroma.
EQ.300 Kaffeevollautomat
Der EQ.300 Kaffeevollautomat wird dich eindeutig mit dem Preis-Leistungsverhältnis beeindrucken. Mit diesem Modell bekommst du perfekten Genuss zu einem leistbaren Preis. Zwar hat dieses Modell kein integriertes Milchaufschäumungssystem, jedoch bietet dieser Kaffeevollautomat von Siemens eine oneTouch Function, mit der du Milchgetränke wie Cappuccino nur mit einem Tastendruck zubereiten kannst.
Selbst wenn dieses Modell viel preiswerter ist, als die anderen “größeren” Modelle, so hat Siemens selbst hier ein Komfort-Paket für dich. Mit dieser Funktion kriegst du ein Display mit schneller Bedienung, zwei Tassen-Funktion, fünf unterschiedliche Kaffeestärken und einen aktiven Tassenwärmer für anhaltenden Kaffeegenuss.
Hier noch kurz mal kurz die Vor- und Nachteile eines Kaffeevollautomaten für dich im Überblick:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Siemens Kaffeevollautomaten vergleichen und bewerten
Die folgenden Kaufkriterien sollen dir helfen, worauf du achten solltest, bevor du dir einen Siemens Kaffeevollautomaten zulegst:
- Leistung: Die Wattzahl sagt dir, wie schnell dein Kaffeewasser erhitzt wird und ob zwei Heizkreisläufe wie Kaffee brühen und gleichzeitig Milch erhitzen möglich ist.
- Bar Druck: Gibt dir Auskunft darüber wie der Ausgangsdruck und der Anpressdruck in der Brühkammer ist. Wichtig ist das für das Aroma.
- Mahlwerk: Unterschieden wird zwischen Scheibenmahlwerk und Kugelmahlwerk. Siemens verwendet für seine Kaffeevollautomaten Keramik Premiumscheibenmahlwerk.
- Brühgruppe: Die Brühgruppe befindet sich in der Brühkammer und sollte entnehmbar sein, sodass du sie herausnehmen und reinigen kannst. Damit bleibt das Aroma immer frisch und intensiv.
- Milchsystem: Nicht jeder braucht ein Milchsystem, außer du trinkst gerne Milchmixgetränke und möchtest auf keinen frisch gebrühten Cappuccino verzichten. Alle Siemens Kaffeevollautomaten haben entweder ein integriertes oder externen Milchaufschäumsystem.
Leistung
Die Leistung, sprich die Wattzahl sagt viel über die Leistungsfähigkeit des Kaffeevollautomaten aus. Denn je höher die Wattzahl, desto schneller wird das Wasser erhitzt und somit verkürzt sich die Zubereitungsdauer. Besonders praktisch ist eine hohe Wattzahl dann, wenn du viele Tassen hintereinander zubereiten möchtest.
Kaffeevollautomaten von Siemens haben eine Leistung von 1500 Watt. Das ist hoch, im Vergleich zu anderen Kaffeevollautomaten. Wenn du gerne Cappuccino und Latte trinkst, dann empfehlen wir dir Geräte die eine höhere Wattzahl haben. So kannst du Kaffee brühen und gleichzeitig in einem zweiten Heizkreislauf Milch erhitzen und aufschäumen. Hierfür ist ein Kaffeevollautomat mit einer Leistung von 1500 Watt ideal.
Bar Druck
Der Bar Druck ist bei einem Kaffeevollautomaten wahrscheinlich die wichtigste Funktion und macht viel aus, was die Zubereitung angeht. Der richtige Druck ist sehr wichtig, da zu wenig Druck dem Geschmack schadet. Zu wenig Druck macht den Kaffee hell und er schmeckt zu wässrig und zu viel Druck macht den Kaffee zu dunkel und er schmeckt zu bitter.
Der Ausgangsdruck bei Siemens Kaffeevollautomaten liegen bei 15 bar. Das wichtigste ist nicht der Ausgangsdruck, sondern der Anpressdruck in der Brühkammer, den man erreicht, wenn der Ausgangsdruck bei 15 bar liegt. Siemens achtet bei seinen Kaffeevollautomaten auf einen konstanten Druck, damit du immer einen geschmacksintensiven Kaffee erhältst.
Mahlwerk
Was das Mahlwerk angeht, ist zu unterscheiden zwischen zwei Bauarten: Scheibenmahlwerk und Kegelmahlwerk. Die bestehen entweder aus gehärtetem Stahl oder Keramik. Dabei wird der Kaffee zwischen zwei Scheiben gemahlen und das Prinzip funktioniert wie folgt: Eine Scheibe wird elektrisch angetrieben und die andere Scheibe bleibt fixiert. Der Kaffee wird zwischen diesen zwei Scheiben gemahlen, wobei ein Abstand zwischen diesen beiden herrscht.
Die Kaffeevollautomaten von Siemens haben alle ein Scheibenmahlwerk aus verschleißfreier Keramik, das besonders strapazierfähig ist. Der Vorteil von Siemens Kaffeevollautomaten mit Scheibenmahlwerk ist, dass sie besonders leise sind und der Keramik weniger hitzeempfindlich. Somit wird das Mahlgut nicht zu stark erhitzt und es gehen weniger Aromastoffe verloren.
Brühgruppe
Die Brühgruppe sehen viele Kaffeeliebhaber als das Herzstück der Kaffeemaschine, denn hier wird der gemahlene Kaffee von der Brühkammer aufgenommen und das Kaffeewasser wird durch den gemahlenen Kaffee gepresst. Das wichtigste hier ist, dass die Brühgruppe entnehmbar ist, damit sie regelmäßig gesäubert wird.
Alle guten Kaffeevollautomaten haben entnehmbare Brühgruppen, so auch die Kaffeevollautomaten von Siemens. Die Brühgruppe bei Siemens Kaffeevollautomaten befindet sich seitlich und ist einfach mit einem Klick-System zu entnehmen. Somit kannst du sie schnell und einfach unter heißem Wasser abspülen, gut trocknen lassen und wieder einsetzen.
Milchsystem
Ohne einen Milchaufschäumer kann man leben, muss man aber nicht, denn ohne einen guten Milchschäumer ist ein Kaffeevollautomat nur eine gewöhnliche Espressomaschine. Unterschieden wird zwischen einem internen und einem externen Milchaufschäumsystem. Bei der ersten Variante ist der Milchbehälter und die Milchdüse in der Maschine integriert. Bei der zweiten Variante ist nur die Milchdüse in der Maschine integriert und der Milchbehälter ist extern.
Siemens hat in seinem Sortiment für sowohl interne als auch externe Milchaufschäumsysteme. Bei den integrierten Milchbehälter kannst du nur mit einem Knopfdruck alle Kaffee- und Milchgetränke zubereiten und dank autoMilk Clean reinigen sich die Milchdüsen automatisch.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Siemens Kaffeevollautomat
Welche Bohnen eignen sich am besten für den Siemens Kaffeevollautomat?
Für den geschmacksintensiven Kaffee ist die perfekte Kaffeebohnen-Sorte unerlässlich. Siemens empfiehlt für seine Kaffeevollautomaten zwei Sorten: Arabica und Robusta.
- Die Arabica Sorte stammt von der Coffea Arabica-Pflanze und machen mehr als 3/4 der weltweiten Kaffeeproduktion aus. Diese Sorte hat ein milden, feinen, aromatischen Geschmack mit einem komplexen Geschmacksbild.
- Die Robusta Sorte kommt aus Zentral- und Westafrika und hat ihren Namen, weil sie sehr “robust” und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Umwelteinflüssen ist. Robusta-Bohnen haben einen schokoladigen Geschmack, sind kräftiger im Geschmack und bitterer als Arabica Bohnen. Neben dies haben Robusta Kaffeebohnen einen doppelt so hohen Koffeeingehalt.
Wie entkalke ich Siemens Kaffeevollautomaten?
Damit du lange Freude mit deinem Siemens Kaffeevollautomaten haben willst, dann ist ein regelmäßiges Entkalken unerlässlich. Denn die Erfahrung zeigt, wer seine Kaffeemaschine regelmäßig reinigt und entkalkt, so treten weniger Probleme mit dem Gerät auf.
Verwende immer originale Pflegeprodukte in der Garantiezeit, denn im Fall einer Reparatur kann die Garantie entfallen, wenn du Fremdprodukte verwendest.
Die Entkalkung von Siemens Kaffeevollautomaten ist relativ einfach, hierzu benötigst du eine Entkalkungstablette, die für dein Gerät geeignet ist. Dann muss du das Entkalkungsprogramm auf dem Display starten und einfach den Anweisung auf dem Display folgen.
Wie muss ich einen Siemens Kaffeevollautomat reinigen?
Nicht nur das Entkalken ist wichtig, sondern auch das allgemeine Reinigen der einzelnen Teile, wie zum Beispiel der Brühgruppe. Die Brühgruppe befindet sich in der Brühkammer und kann herausgenommen werden. Diese sollte regelmäßig unter heißem Wasser abgespült werden und gut getrocknet werden. Neben dies sollte auch der Brühkopf entkalkt werden, hierfür hat jeder Kaffeevollautomat ein eigenes Programm und sollte auch verwendet werden.
Auch wenn dein Siemens Kaffeevollautomat eine Selbstreinigungsfunktion hat für die Milchdüsen, so solltest du von Zeit zu Zeit die Milchdüsen trotzdem manuell reinigen, so kannst du dir sicher sein, dass wirklich alle Rückstände entfernt werden.
Weiterführende Literatur
- https://magazin.kuechenfinder.com/kaffeemaschinen-mit-mahlwerk-kegelmahlwerk-scheibenmahlwerk-keramik-edelstahl-im-vergleich/#scheibe
- https://www.mediamarkt.de/de/category/_kaffeevollautomaten-459555.html
- https://www.eduscho.at/dict/kaffeelexikon/druck
- https://www.deinkaffeevollautomattest.de/haeufige-fragen/#7
- https://www.siemens-home.bsh-group.com/at/produkte/kaffeemaschinen/kaffeevollautomaten?cid=AT_Siemens_SDA_Beverage_GS_AlwaysOn_nd_iProspect%7csear%7c%7ccpc%7cgoo%7c1602894691%7c60487228717%7ctext%7c%7c