Zuletzt aktualisiert: 8. Oktober 2020

Magnesiumöl ist ein richtiges Allround-Produkt, denn es hilft nicht nur bei leichtem Magnesiummangel, sondern auch bei Gelenk- und Muskelschmerzen sowie auch bei Gesundheitsproblemen mit Zähnen. Das Öl ist sehr leicht anzuwenden, da es nur gleichmäßig auf den betroffen Stellen aufgesprüht und verschmiert werden muss. Magnesium ist online, sowie in Drogerien und Apotheken für je nach Anbieter 10 € bis 30 € erhältlich.

Mit unserem großen Magnesiumöl Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das für dich beste Magnesiumöl zu finden. Wir haben reines Magnesiumöl sowie Magnesiumöl mit DMSO miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Magnesiumöl kann bei leichtem Mangel an Magnesium, bei Gelenk- und Muskelschmerzen sowie auch bei Gesundheitsproblemen mit Zähnen verwendet werden.
  • Das Öl ist in seiner Einnahme sehr einfach zu verwenden, da man es unkompliziert auf der Haut auftragen kann.
  • Für die tatsächliche Wirkung gibt es jedoch noch keine wissenschaftliche Evidenz.

Magnesiumöl Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Magnesiumöl

ASIN: B01N9FA6PZ

Bei dem Original Zechstein MAGNESIUM-ÖL PUR von Green Elements handelt es sich um eine unbehandelte Natursole aus dem Zechstein-Urmeer. Das Produkt wird bewusst nicht aus thermisch behandelten Flakes hergestellt, da bei der Herstellung von Flakes normalerweise Nebenstoffe wie Magnesiumhydroxidchlorid, Magnesiumkarbonat und etwas Salzsäure entstehen. Das Öl sollte idealerweise täglich nach warmem Duschen aufgesprüht werden und nach Bedarf nach 20 Minuten mit warmen Wasser wieder abgespült werden. 

Sind für dich vor allem Qualität und Nachhaltigkeit wichtig? Dann bist du bei der Marke Green Elements ganz richtig. Die Produkte werden in Deutschland unter Einhaltung der GMP-Richtlinien abgefüllt, weshalb eine sichere Abfüllung garantiert ist.

Das Öl mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

ASIN: B07BSSNFP8

Bei dem Produkt von Nordic Pure handelt es sich um eine gesättigte, 31 % Magnesium-Chlorid-Lösung. Da jede Haut anders reagiert, sollte das Öl vor der ersten Anwendung zunächst zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnt werden. Die Rohstoffe werden in den Niederlanden aus einer Tiefe von 1600 m gewonnen, wo sie sich bis vor circa 250 Millionen Jahren das Zechstein-Meer erstreckt hat. Die Tiefe ist auch der Grund, weshalb das verwendete Magnesium auch vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt ist.

Ist für sie vor allem die kinderleichte Anwendung sehr wichtig? Dann ist das Produkt von Nordic Pure mit dem praktischen Sprühverschluss ideal geeignet für dich. Es ermöglicht ein gleichmäßiges und exakt dosiertes Auftragen auf Beinen, Bauch, Armen, Po, Rücken und Nacken.

Das qualitativ hochwertigste Produkt

ASIN: B077S7Y9T8

Das Öl des Unternehmens Organic Magnesium ist die erste Wahl von Masseuren, Sportlern und Physiotherapeuten. Das Produkt ist 100 % unverdünnt & rein und gilt des Weiteren auch als da reinste der Welt. Das Magnesium stammt aus dem alten Zechstein Meeresboden und wird deswegen in seinem natürlichen und unveränderten Zustand geborgen. Wichtig ist auch zu erwähnen, dass das Produkt frei von Schadstoffen und auch moderner Umweltverschmutzung ist.

Willst du ein Produkt, dass auch Top Sportler und Physiotherapeuten verwenden? Dann ist das Öl der Firma Organic Magnesium perfekt für dich geeignet. Es kann von Menschen jeden Alters verwendet werden, einschließlich stillender und schwangerer Frauen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Magnesiumöl kaufst

Was ist Magnesium und warum ist es wichtig für den Körper?

Magnesium ist sehr wichtig für den Körper, da eine Störung des Stoffwechsels unbemerkt zu vielen verschiedenen Beschwerden führen kann. Magnesium ist vor allem für die Reizleitung wichtig, da es die Verbindung zwischen Nerven und Muskeln unterstützt. Deswegen treten die typischen Symptome eines Mangels auch am ehesten dort auf.

Ein Mangel an Magnesium ist oft nicht so einfach zu diagnostizieren, wie zum Beispiel andere Mangelzustände. Hierfür gibt es verschiedene Tests, die den Anteil des ionisierenden Magnesiums im Urin oder Blut nachweisen sollen. Diese Tests gelten heutzutage alles sehr zuverlässig.

Ein schwerwiegender Mangel liegt vor, wenn die Magnesiumkonzentration unter 0,61 mmol/L beträgt, ein leichter Mangel an Magnesium liegt schon bei 0,75 mmol/L. Hierbei sprechen Mediziner von Hypomagnesiämie (1).

Magnesium ist für den Körper lebensnotwendig und an verschiedenen Enzymsystemen beteiligt.

Magnesiumöl ist in der Anwendung sehr einfach, da man es nur auf den betroffenen Stellen einreiben und einwirken muss. (Quelle: unsplash / Chelsea Shapouri)

Dieser Magnesiummangel kann unter anderem zu folgenden Beschwerden führen:

  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Muskelkrämpfe
  • Schlafprobleme
  • Muskelzucken
  • Nervosität, innere Unruhe
  • Taubheitsgefühle an den Extremitäten
  • ständige Kopfschmerzen
  • Depressionen

Im Jahr 2013 wurde eine Studie von der MDPI durchgeführt, die bestätigte, dass es eine Verbindung zwischen einem reduzieren Gehalt an Magnesium in dem Blut von Frauen nach den Wechseljahren und Osteoporose gefunden werden (2)

In der unterstehenden Tabelle haben wir für dich alle Vor- und Nachteile von Magnesiumöl aufgelistet.

Vorteile
  • Zusätzliche Pflege der Haut
  • Sehr einfach Anwendung
  • Freie Dosierung nach Bedarf
  • Online, in Drogerien und Apotheken erhältlich
  • Viele Anwendungsbereiche
Nachteile
  • Positive Wirkung noch nicht wirklich wissenschaftlich bewiesen

Wann und für wen ist Magnesiumöl geeignet?

Magnesiumöl kann gegen viele verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden.

Zu den Beschwerden zählen unter anderem:

  • Gelenkschmerzen
  • Muskelschmerzen und Muskelkater
  • Migräne
  • Bluthochdruck
  • Stressbeschwerden wie Verspannungen
  • Schmerzen durch das prämenstruelle Syndrom
  • Erschöpfung und Müdigkeit
  • Schlafstörungen
  • Asthma

Forscher haben herausgefunden, dass Magnesium wesentlich an der Erweiterung und an der Entspannung des Herzkranzgefäße beteiligt ist. Eine Verengung oder ein ganzer Verschluss kann schließlich dann zu einem Herzstillstand führen (3).

Des Weiteren nimmt Magnesium Einfluss auf die Ausschüttung des Stickstoffmonoxids. Dieses Monoxid triggert weiterführend die Blutgefäße und die Blutdrucksenkung (4).

Wo sollte man Magnesiumöl auftragen?

Das Öl sollte auf gar keinen Fall mit Augen, Schleimhäuten und anderen offen Wunden in Kontakt kommen.

Das Öl kann man ganz einfach auf die gewünschten Körperstellen auftragen und dann etwas einwirken lassen. Jedoch sollte das Öl niemals mit den Schleimhäuten, Augen oder anderen offenen Wunden in Kontakt kommen, da durch das Mineralsalz ein unangenehmes Brennen entstehen kann. Des Weiteren sollte es auch nicht mit frisch rasierten Stellen in Berührung kommen. Nach der Anwendung sollte man darauf achten, dass man die Hände immer gründlich mit Seife wäscht.

Wie sollte man Magnesiumöl dosieren und wie oft sollte es verwendet werden?

Normalerweise sollten 3 bis 5 Sprüher auf die betroffene Stelle reichen. Anfangs sollte eher sparsam mit dem Öl umgegangen werden und dann langsam die Dosis steigern, da sich die Haut erstmal an das Magnesium gewöhnen muss.

Nach etwas Zeit kann man die Dosis nach seinem individuellen Bedürfnis richten, jedoch sollte man nicht mehr als 20 Sprüher verwenden, da dies im Grunde dann nur eine Verschwendung ist.

Welche Anwendungsfehler und Nebenwirkung kann Magnesiumöl haben?

Im Prinzip ist das Öl eigentlich nicht gefährlich, weshalb es auch keine genau Angabe zur Dosierung gibt. Unter bestimmten Umständen können natürlich auch Nebenwirkungen eintreten.

Oft können jedoch Anwendungsfehler zu Nebenwirkungen führen. Deswegen sollten bestimmte Punkte berücksichtigt werden:

  • Die Haut von kleinen Kindern ist noch sehr dünn und deshalb auch reizempfindlich. Deshalb sollte bei Kindern eher ein Magnesiumbad in Erwägung gezogen werden.
  • Magnesiumöl sollte nur an Hautstellen aufgetragen werden, wo noch keine Bodylotion oder andere Körperöle aufgetragen wurde.
  • Bei frisch rasierten Stellen sollte das Öl ausgelassen werden und für etwa 24h gewartet werden, da sich sonst ein Brennen und Jucken wie auch rote Stellen entwickeln könnte.
  • Der Intimbereich und die Brustwarzen sollten generell freigehalten werden.

Wie viel kostet Magnesiumöl?

Die Preise von Magnesiumölen variieren je nach Anbieter meistens zwischen 10 € und 30 € für eine Flasche mit 1000 ml.

Magnesiumöl kann bei leichtem Mangel an Magnesium, bei Gelenk- und Muskelschmerzen sowie auch bei Gesundheitsproblemen mit Zähnen verwendet werden. (Quelle: unsplash / Katherine Hanlon)

Wo kann ich Magnesiumöl kaufen?

Das Magnesiumöl ist einerseits auf verschiedenen Internetseiten erhältlich, sowie auch verschiedenen Drogerien oder Apotheken.

Online findest du das Öl unter anderem auf folgenden Seiten:

  • amazon.de
  • natuerlich-quintessence.de
  • diacleanshop.com
  • mein-magnesium.de
  • dm.de

Kann man Magnesiumöl selbst herstellen?

Alternativ kann man Magnesiumöl auch sehr einfach selbst herstellen. Hierfür benötigt man Magnesiumchlorid, welches man dann unter regelmäßigem Rühren mit Wasser vermischt.

Damit du dir das Ganze besser vorstellen kannst, haben wir für dich ein passendes Video mit einer Anleitung zur Herstellung von Magnesiumöl herausgesucht.

Welche Alternativen gibt es zu Magnesiumöl?

Alternativ kannst du deinen Magnesiumbedarf auch ganze einfach über die Nahrung abdecken.

In der unterstehenden Tabelle haben wir dir alle magnesiumreichen Lebensmittel und deren Magnesiumanteil aufgelistet.

Lebensmittel Magnesiumanteil in mg pro 100 g
Amaranth 308
Quinoa 276
Weizenkeime 250
Weizenkleie 590
Cashews 292
Chiasamen 335
Kürbiskerne 402
Leinsamen 350
Mohn 333
Pinienkerne 235
Sesam 347
Sonnenblumenkerne 395
Limabohnen 216
Sojabohnen 220
getrocknete Bananen 110
Amaranth 308
Amaranth 308

Des Weiteren gibt es auch eine Reihe an Nahrungsergänzungsmitteln, jedoch sind diese oft überdosiert und können bei längerer Einnahme zu verschieden gesundheitlichen Problem führen.

Als Nahrungsergänzungsmittel gibt es Magnesium in:

  • Kapseln
  • Tabletten
  • Brausetabletten
  • Pulver
  • Magnesium-Dragees
  • Magnesium-Sticks
  • Magnesium-Taler
  • Magnesium-Citrat im Beutel mit Granulat

Entscheidung: Welche Arten von Magnesiumöl gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen zwei verschiedenen Typen von Magnesiumöl unterscheiden:

  • Reines Magnesiumöl
  • Magnesiumöl mit DMSO

Die verschiedenen Typen von Magnesiumöl haben jeweils verschiedene Vor- und Nachteile, die wir dir im nächsten Abschnitt genau erklären.

Was zeichnet reines Magnesiumöl aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Bei dem reinen Magnesiumöl handelt es sich um ein reines Magnesiumchlorid, das nicht chemisch behandelt wurde und bei dem daher keine Zusatzstoffe zugefügt werden. Es eignet sich perfekt für Entspannungsmassagen, da es geruchlos ist. Das Öl kann sehr hilfreich bei Nackenschmerzen, Rückenschmerzen und anderen Schmerzen sein, die vor allem Verspannungen betreffen. Jedoch gibt es noch keine wissenschaftliche Studie, die eine positive Wirkung bestätigt.

Vorteile
  • Keine chemische Behandlung
  • Kein Geruch
  • Reines Magnesiumchlorid
  • Perfekt für Entspannungsmassagen
Nachteile
  • Schädlich für Wunden, Augen und frisch rasierte Stellen
  • Noch keine wissenschaftlichen Studien vorhanden

Was zeichnet Magnesiumöl mit DMSO aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Magnesiumöl wird DMSO in einem Set angeboten. Das heißt, dass das qualitativ hochwertige Magnesiumchlorid mit DMSO in Wasser vermischt wird. Dadurch wird die Regeneration von Muskeln, Gelenken und Knochen gefördert.

DMSO unterstützt die normale Neuordnung und Revitalisierung der Zellen auch bei schwerwiegenden Schädigungen des Gewebes. Des Weiteren erhöht DMSO auch die Aufnahme von pharmazeutischen Wirkstoffen, das heißt, dass die wirksamen Substanzen aus Arzneimitteln besser aufgenommen werden können.

Natürlich kann es bei Magnesiumöl mit DMSO auch zu allergischen Reaktionen auf der Haut kommen. Auch auf Kleidung und andere Kunststoffe sollte bei der Anwendung geachtet werden. Des Weiteren kann es oft auch zu unangenehmen Körper- und Mundgerüchen kommen.

Vorteile
  • Hilft gegen Verspannungen
  • Regenerative Wirkung
  • Unterstützung der Gelenke und Muskeln
  • Schmerzlindernder als reines Magnesiumöl
Nachteile
  • Möglichkeit von allergischen Reaktionen
  • Kleidung und Kunststoffe können beschädigt werden
  • Unangenehmer Körper- und Mundgeruch

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Magnesiumöl vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Magnesiumöle entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Öle miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Darreichungsform
  • Geld-Zurück-Garantie
  • Zusatzstoffe
  • Dosierung

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Darreichungsform

Ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Magnesiumöles ist die Darreichungsform, da die Produkte nicht alle in die gleichen Flaschen abgefüllt werden. Einige Firmen verkaufen ihre Produkte in Glasflaschen und andere in PET-Flaschen. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Flasche einen Sprühkopf hat, da dadurch die Anwendung wesentlich leichter gemacht wird.

Des Weiteren sollte der Flaschendeckel speziell beschichtet sein, sodass sich keine Partikel durch das DMSO lösen können. Eine lichtundurchlässige Flasche aus braunem Glas sorgt dafür, dass keine UV-Strahlen in das Produkt eindringen können.

Geld-Zurück-Garantie

Oft weiß man bei den Produkten nicht, ob sie bei einem selbst wirklich wirken, auch wenn das in der Werbung versprochen wurde oder andere Kunden begeistert sind. Somit sollte man immer Acht auf die Geld-Zurück-Garantie geben, somit man das Produkt dann zum Beispiel innerhalb 30 Tage wieder zurückgeben kann.

Zusatzstoffe

Ein weiterer wichtiger Punkt bei dem richtigen Magnesiumöl sind die Zusatzstoffe, vor allem wenn du grundsätzlich schon empfindlich auf verschiedene Produkte reagierst. Diese können nämlich oft Allergien oder andere Nebenwirkungen auslösen. Auch Farbstoffe sollten eher vermieden werden, da sie eine unnötige Belastung für die Gesundheit sind.

Dosierung

Wenn das Öl niedrig dosiert ist muss man die Dosis erhöhen, sodass man die Packung schneller aufbrauchen kann. Daher ist ein Produkt, mit einer höher konzentrierten Lösung sinnvoller. Anfangs besteht auch die Möglichkeit das Öl mit Wasser zu vermischen. Wenn du die Dosis später dann erhöhst, wird es nicht mehr so aufwendig sein die Dosis anzupassen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Magnesiumöl

Wie lange ist Magnesiumöl haltbar?

Die Haltbarkeit ist bei jedem Magnesiumchlorid unterschiedlich, jedoch kann das Öl in den meisten Fällen mindestens 36 Monate verwendet werden.

Magnesiumöl ist vor allem für für Menschen mit leichtem Magnesiummangel geeignet. (Quelle: unsplash / Rodion Kutsaev)

Wie ist Magnesiumöl aus wissenschaftlicher Sicht zu beurteilen?

Derzeit ist die wissenschaftliche Wirkung von Magnesium-Ölen noch nicht ausreichend belegt.

Verschiedene Studien europäischer Universitäten probieren zwar, Zusammenhänge zwischen Gesundheitsaspekten und Magnesiumöl herzustellen, jedoch ist bis jetzt noch nicht wirklich etwas bewiesen. Was auch die Stiftung Warentest betont.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

medmeister.de/magnesium-oel-test/

supplementbibel.de/magnesiumoel-test/

natur-journal.info/oele/magnesiumoel/

natur-kompendium.com/magnesiumoel/

Einzelnachweise (4)

1. Mario Barbagallo, Ligia J Dominguez. Magnesium and type 2 diabetes. World J Diabetes. 2015 Aug 25; 6(10): 1152–1157
Quelle

2. Sara Castiglioni, Alessandra Cazzaniga, Walter Albisetti, Jeanette A. M. Maier. Magnesium and Osteoporosis: Current State of Knowledge and Future Research Directions. Nutrients. 2013 Aug; 5(8): 3022–3033.
Quelle

3. Jing Li, Qing Zhang, Mingming Zhang, Matthias Egger. Intravenous magnesium for acute myocardial infarction. Cochrane Systematic Review - Intervention Version. 18 April 2007.
Quelle

4. Satake K, Lee JD, Shimizu H, Uzui H, Mitsuke Y, Yue H, Ueda T. Effects of magnesium on prostacyclin synthesis and intracellular free calcium concentration in vascular cells. Magnes Res. 2004 Mar;17(1):20-7.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Magnesium and type 2 diabetes
Mario Barbagallo, Ligia J Dominguez. Magnesium and type 2 diabetes. World J Diabetes. 2015 Aug 25; 6(10): 1152–1157
Gehe zur Quelle
Magnesium and Osteoporosis: Current State of Knowledge and Future Research Directions
Sara Castiglioni, Alessandra Cazzaniga, Walter Albisetti, Jeanette A. M. Maier. Magnesium and Osteoporosis: Current State of Knowledge and Future Research Directions. Nutrients. 2013 Aug; 5(8): 3022–3033.
Gehe zur Quelle
Intravenous magnesium for acute myocardial infarction
Jing Li, Qing Zhang, Mingming Zhang, Matthias Egger. Intravenous magnesium for acute myocardial infarction. Cochrane Systematic Review - Intervention Version. 18 April 2007.
Gehe zur Quelle
Effects of magnesium on prostacyclin synthesis and intracellular free calcium concentration in vascular cells
Satake K, Lee JD, Shimizu H, Uzui H, Mitsuke Y, Yue H, Ueda T. Effects of magnesium on prostacyclin synthesis and intracellular free calcium concentration in vascular cells. Magnes Res. 2004 Mar;17(1):20-7.
Gehe zur Quelle

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte