Zuletzt aktualisiert: 8. Oktober 2020

Epson Beamer: Test & Empfehlungen (09/23)

Epson gilt seit 17 Jahren als einer der führenden Hersteller von Beamern und bietet dank modernster Innovationen zahlreiche Lösungsansätze für Projektionen. Mithilfe der 3LCD Technologie werden bei Epson Beamern besonders hohe Helligkeiten und starke Kontraste bei der Bilderzeugung erreicht. Dadurch erscheint die Projektion lebendiger und satter. 

Mit dem Epson BeamerTest 2023 möchten wir die Wahl bei der Kaufentscheidung erleichtern und aus dem nahezu endlosen Pool aus Beamern von Epson die Besten unterstreichen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Epson konzentriert sich auf Beamer mit der LCD Technologie. Zu den Merkmalen gehören hier die hohe Farbhelligkeit sowie starken Kontraste. 
  • Epson bietet diverse Beamer für unterschiedlichste Kundenbedürfnisse an. Je nach Anwendungsgebiet gilt es hier abzuwägen, welcher am Besten für dich passt. 
  • Als direktes Qualitätsmerkmal bei Epson Beamern orientiert man sich an der Auflösung. Je höher die Auflösung, desto mehr Pixel bei der entstandenen Projektion und desto schärfer das Bild.

Epson Beamer: Favoriten der Redaktion

Um dir bei der Auswahl deines Epson Beamers zu helfen, haben wir hier unsere Favoriten unter den Epson Beamern aufgelistet.

Der Epson Beamer mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis

ASIN: B074ZCLLNS

Der Epson Beamer EB-U05 hat alles was ein Beamer braucht. Mit einer Full HD Ausstattung und einer Bildschirmdiagonale bis zu 300 Zoll, kannst du deine Lieblingsfilme mit diesem Beamer optimal genießen. Mit 3400 Lumen und einem Kontrastverhältnis von 15000:1 kannst du lebendige Bilder auch in hellen Räumen genießen.

Dieser Beamer eignet sich für dich ideal wenn du trotz des kleinen Geldbeutels nicht auf ein einzigartiges Bilderlebnis verzichten möchtest. Mit nur 530€ bietet dieser Beamer dir alles was das Herz begehrt und kommt preislich an einen herkömmlichen Fernseher ran. 

Der beste Epson Beamer fürs Heimkino

ASIN: B07XTWF3XV 

Der Epson Beamer EH-TW7000 erzeugt eine 4k PRO-UHD Projektion mit der 3LCD Technologie und sorgt für ein beraubendes Kinoerlebnis für zu Hause. Durch die Frame-Interpolation und ein Kontrastverhältnis von 40000:1 werden auch bei schnellen Aktionsszenen die Bilder scharf gehalten. Lautsprecher können optimal über Bluetooth mit dem Epson Beamer verbunden werden und sorgen so für ein ganzheitliches Filmerlebnis. 

Dieser Epson Beamer ist genau das Richtige für dich, wenn du über Spielekonsolen oder Streaming-Dienste 4K Inhalte optimal erleben willst. Auch bei schnellen Spielen wie Shootern oder Actionfilmen werden alle Pixel detailgetreu projiziert und die besonders hellen Farben sorgen für ein unvergleichbares Erlebnis. Du kannst sogar Inhalte in 3D wiedergeben.

Der beste mobile Epson Beamer

ASIN: B075H55M26

Der Epson Beamer EB-S41 überzeugt durch seine vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und die gegebene Mobilität. Mit einer Bilddiagonale von bis zu 350 Zoll und der schnellen Einrichtung kannst du dieses Produkt jederzeit zu Freunden oder ins Büro mitnehmen. 

Dieser preisgünstige Epson Beamer eignet sich ideal für dich, wenn du mit deinem Großbilderlebnis flexibel bleiben möchtest. Durch sein leichtes Gewicht und den flachen Aufbau passt er in jede Tasche und kann problemlos sowohl in der Arbeit, als auch zu Hause zur Verwendung kommen. Auch bei besonderen Sportanlässen lässt er sich problemlos zu Freunden transportieren, um ein lebendiges Fußballerlebnis zu schaffen. 

Kauf- und Bewertungskriterien von Epson Beamern

Beamer von Epson gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen genauer.

Auflösung

Der wohl gängigste Begriff in der Welt der Epson Beamer ist die Auflösung.

Bei der Auflösung handelt es sich um die Gesamtanzahl an Pixel, die bei der Anzeige des Bildes erzeugt werden.

Je höher die gegebene Auflösungszahl, desto mehr Pixel werden erzeugt. Eine höhere Pixeldichte erzeugt demnach ein schärferes Bild. 

Epson Beamer gibt es in vielen verschiedenen Version. Je nach Gebrauch des Beamers muss man sich über die erforderte Pixeldichte Gedanken machen. Die Auflösung bei Epson Beamern ist ein starker Indikator für die detailtreue. 

Preislich unterscheiden sich Epson Beamer je nach Auflösung immens voneinander. Durch diesen Parameter können direkt Schlüsse auf die Wertigkeit und Qualität des projizierten Displays gezogen werden. Besonders für gewerbliche Zwecke kann hier auch eine geringere Auflösung in Erwägung gebracht werden. 

Epson Beamer glänzen besonders im Segment des Heimkinos. Durch die innovative Pixel-Shift Technologie mit Full HD 3LCD-Chips von Epson sind auch 4K UHD Projektoren relativ preisgünstig zu erwerben. Hierbei können gestochen scharfe Bilder für Spielekonsolen oder Blue-Ray Filme projiziert werden. 

Die verschiedenen Auflösungs-Kategorien die Epson von Beamern anbietet, sind anbei aufgelistet:

Auflösung Pixelanzahl
SVGA 800 x 600
XGA 1024 x 768
WXGA 1280 x 800
WUXGA 1920 x 1200
Full HD 1080p 1920 x 1080
Full HD 1920 x 1200
4K PRO-UHD 3840 x 2160

Helligkeit

Epson Beamer sind durch ihre besonders lebendigen Farben auf dem Markt bekannt. Dies erreichen sie dadurch, dass alle Projektoren von Epson eine genauso kräftige Weiß- sowie Farbhelligkeit anbieten. Dadurch erscheinen die Farben besonders hell und satt und kommen auch bei Powerpoint-Präsentationen im gewerblichen Bereich zur Geltung. 

Mit der Kombination der 3LCD-Technologie von Epson wird durch die hohe Helligkeit ein lebendiges, realitätsnahes Bild erzeugt. 

Ein Indikator für die Helligkeit ist der Lumen-Wert. Bei Epson Beamern ist der Lumenwert für die Weiß- sowie Farbhelligkeit derselbe. Die Lampen- und Filterlebensdauer liegt bei Epson Beamern bei 10.000 Stunden im Economy Modus. Dementsprechend kannst du deinen Lieblingsfilm 15 Jahre lang täglich anschauen, ohne Mängel an der Helligkeit wahrzunehmen. 

Epson Beamer sind in einer Farbhelligkeit zwischen 2400 und 10000 Lumen erhältlich. 

Kontrastverhältnis

Das Kontrastverhältnis beschreibt den maximalen Helligkeitsunterschied, der bei der Darstellung eines Bildes aufgezeigt werden kann. Dieser Wert soll möglichst hoch ausfallen, um eine natürliche Darstellung zu ermöglichen. 

Hohe Kontrastwerte sorgen für ein tiefes Schwarz und dunkle Schatten.

Durch die Frame Interpolation werden bei Epson Beamern bei schnellen Szenen auch schärfere Bilder projiziert.

Die C2Fine-Technologie verwendet anorganische 3LCD-Panels mit besonders hohen Kontrasten und tiefen Schwarztönen. 

Epson Beamer haben Kontrastwerte ab 10.000:1, die Spitzenreiter besitzen sogar welche von unglaublichen 2.5 Millionen. Dies bedeutet, dass der hellste projizierbare Punkt 2.5 Millionen mal heller ist als der dunkelste. 

Mobilität

Die Mobilität spielt bei Epson Beamern eine wichtige Rolle. Falls der Beamer permanent statisch für das Heimkino zur Verwendung kommt, mag dieser Punkt von geringer Bedeutung sein.

Für Business Angelegenheiten bietet Epson auch ultramobile Projektoren an, die in einer gängigen Handtasche Platz finden. Jene können durch das geringe Gewicht und die erleichterte Einrichtung zu idealen Partnern für Geschäftsleute werden, um den Präsentationen einen zusätzlichen Kick zu verleihen. 

Hierbei bietet Epson gezielt flache Beamer an, die aufgrund des Kurzdistanz-Projektionsverhältnisses problemlos an eine Wand gestellt werden können. Standardprojektoren müssen hingegen in der Regel mehrere Meter entfernt aufgestellt werden. Dadurch können Bilder auch aus kürzester Distanz wiedergegeben werden, um aufwendig kalkulierte Platzierungen zu vermeiden. 

Features

Zu den wichtigsten Features eines Epson Beamers gehören die Anschlussmöglichkeiten. Kabellose NFC Lösungen ermöglichen einen reibungslosen Anschluss des Projektors über NFC-fähige Geräte wie Smartphones und Laptops. 

Über Plug-and-Play oder HDMI können 4K-Inhalte über Geräte wie Tablets oder Gaming Konsolen wiedergegeben werden. 

Eine erweiterte Funktion bietet bei Epson Beamern auch die 3D Kompatibilität. Einige Heimkino-Projektoren sind mit einem 3D-Farbmodi ausgestattet, um sogar das 3D-Kinoerlebnis für zu Hause zu gewährleisten.

Weitere spezielle Features kommen auch im Business- und Schulbereich zur Geltung. Durch die schlauen Präsentationsfunktionen können über Gesten sogar Folien vorwärts- und zurückgesprungen werden.

Mit Epson Beamern wird ein reibungsloser, natürlicher  Präsentationsvorgang ermöglicht.

Mithilfe von Farbmodi Einstellungen lassen sich die Projektionen an die aktuelle Anwendung gezielt anpassen. Ob Kino-, Dynamisch-, Multi Projetcion- oder sogar Präsentationsmodus: mit diesen Funktionalitäten lässt sich deine Projektion immer deinem Belieben anpassen. 

Für zusätzlichen Schutz des Epson Beamers im industriellen Bereich sorgen bei Installationsprojektoren auch Wireless-LAN-Sicherheitssysteme oder der persönlich konfigurierte Kennwortschutz. Optional kann auch das Vorhängeschloss für den physischen Schutz in Betracht gezogen werden. 

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Epson Beamer kaufst

Bevor du deinen Epson Beamer erwirbst, haben wir die beliebtesten Fragen zu diesem Thema hier aufgelistet und bearbeitet. So soll auch dir bei der Auswahl deines Epson Beamers Klarheit verschaffen werden. 

Was unterscheidet Epson Beamer von anderen Herstellern?

Die Projektoren von Epson kommen durch die innovative Technologie besonders zur Geltung. Ein sehr breites Auswahlspektrum an Modellen bietet jedem Kundenwunsch eine präzise Lösung zur Deckung der eigenen Bedürfnisse. Von dem Privatkunden bis zu Industriebetrieben findet ein Epson Beamer für jeden Anwendungsbereich einen Lösungsansatz. 

Zusätzlich gilt Epson als Spezialist für Beamer mit der LCD-Technologie. Die Konkurrenz arbeitet mit anderen Technologien, bei welchen die Farbwahrnehmung schlechter ausfällt. Jene sind bei “Alternativen zu Epson Beamern” genauer erläutert.

Durch weitere Alleinstellungsmerkmale grenzen sich Epson Beamer vom Mitbewerb ab:

  • Super Resolution Technologie
  • Mobile Projektionslösungen 
  • 3LCD Technologie
  • Hoher Kontrast und hohe Farbhelligkeit 
  • Bedienerfreundlichkeit
  • Umfangreicher Service

Der Epson Beamer glänzt durch seine hochwertige Verarbeitung und sein schlichtes Design. Quelle: unsplash.com Autor: Chirayu Trivedi

Welche Arten von Beamern bietet Epson an?

Folgende Produktarten bietet Epson zur Deckung der Kundenbedürfnisse bei Beamern an:

Heimkinoprojektor

Heimkinoprojektor

Die Heimkinoprojektoren von Epson zeichnen sich durch High-End-Funktionen sowie der hohen Auflösung aus. Hierbei kann man zwischen Full-HD oder einer 4K Auflösung wählen. Die Ausrichtung des Bildes wird durch den optischen Zoom sowie die Trapezkorrektur erleichtert. 

Mithilfe mehrerer HDMI-Anschlüsse kannst du problemlos Streaming-Geräte oder Spielekonsolen komfortabel mit dem Epson Beamer verbinden. 

Je nach Belieben kann hier auch auf die 3D Funktionalität gesetzt werden. Jegliche Heimkino-Beamer von Epson sind mit der 3LCD-Technologie ausgestattet, um ein satteres, helleres Bild zu ermöglichen. 

Preislich sind Heimkino-Beamer von Epson abhängig von der Auflösung, zwischen 700 und 3000€ erhältlich. Die neueren Modelle sind durch die Ultrakurzdistanz-Technologie wesentlich teurer, aber erleichtern den Komfort aufgrund der einfachen Platzierung direkt vor die Wand enorm. 

Portabler Projektor

Portabler Projektor

Die portablen Beamer von Epson liefern den Mehrwert der erleichterten Mobilität. Durch die erleichterte Einrichtung und Positionierung kann hier im Handumdrehen der Beamer flexibel neu aufgestellt werden. Somit eignen sich diese Begleiter ideal für Geschäftsleute oder für Anwendungen in verschiedenen Räumen zu unterschiedlichen Anlässen. Beispielsweise im Schulbereich können hier Projektionen mit minimalem Aufwand in unterschiedlichen Klassenräumen hergestellt werden. 

Bei portablen Beamern legt Epson auch besonderen Wert auf den Sound. Mit integrierten Lautsprechern kann auch in größeren Räumen eine ausgewogene Lautstärke für die Wiedergabe von Videos genossen werden.

Durch eingebaute Lautsprecher können Kosten für externe Lautsprecher eingespart werden.

Preislich bewegt man sich bei portablen Epson Beamern prinzipiell zwischen 370 und 1500€. Auch bei diesen Beamern ist die Auflösung direkt proportional zum Preis. Hierbei kann zwischen SVGA, XGA, WUXGA, WXGA und Full-HD je nach Belieben abgewogen werden. 

Ein zusätzlicher Faktor ist der Verbau. Die ultramobilen Beamer-Lösungen sind noch schmäler und handlicher, allerdings sind hier die Lautsprecher wesentlich leiser. 

Kurzdistanzprojekor

Kurzdistanzprojektor

Diese Beamer von Epson eignen sich besonders für Präsentationen sowie Meetings in Besprechungsräumen. Hierbei können mehrere Projektoren miteinander verknüpft-, sowie Bilder von bis zu 4 Geräten gleichzeitig projiziert werden. Durch die Moderatorfunktion können Lehrkräfte die Projektionen kontrollieren, aber gleichzeitig Inhalte von Studenten darstellen. Somit kann die gemeinsame Nutzung von Informationen reibungslos erreicht werden. Dieser Prozess wird durch die WLAN-Funktion und mit integrierten Apps erleichtert. 

Durch zusätzliche Funktionalitäten werden Arbeits- und Bildungsprozesse interaktiv gestaltet.

Mithilfe der Fingertouch-Funktion und Stiften kann sogar auf der Projektionsfläche geschrieben werden. Diese innovativen Beamer von Epson erkennen sogar Gesten wodurch zwischen Folien durchgeblättert werden kann. Dadurch wird eine effizientere Zusammenarbeit gefördert. 

Preislich bewegt man sich bei diesen Epson Beamern zwischen 1100 und 2800€. Hier rückt die Auflösung in den Hintergrund, der Preisunterschied setzt sich durch Zusatzfunktionenen und Interaktivitäts-Lösungen zusammen. 

Installationsprojektor

Installationsprojektor

Epson bietet auch ein Laserprojektor-Modell an. Dieses kann für Digital Signage mit einer Bilddiagonale von bis zu 130 Zoll verwendet werden. 

Dieser Beamer kann besonders in Galerien, Museen oder im Büro als Alternative zu einem Flat Screen genutzt werden. Durch die Erzeugung von sehr großen Bildern aus kurzer Distanz sorgt dieser Epson Beamer für einen Wow-Effekt. Der Beamer kann an der Decke montiert werden und sich um 360 Grad in jede Richtung drehen. Zusätzlich können Bilder sogar im Hochformat projiziert werden. Dadurch eignet er sich ideal für Projektionsflächen im Schaufenster. 

Der Installationsprojektor von Epson ist um 3200€ zu erwerben. 

Wo kann ich Beamer von Epson kaufen?

Beamer von Epson sind auf der internen Website teilweise online erwerbbar. Viele Beamer sind allerdings nicht immer lagernd erhältlich und werden über etablierte Retailer vertrieben. Hier bietet es sich an, in der Nähe des hauseigenen Standortes nach bewährten Händlern auf der Epson Website zu suchen. Ob das gewünschte Produkt beim jeweiligen Händler aktuell lagernd ist, kann ebenfalls abgerufen werden. 

Auch bei online Retailern können einzelne Epson Beamer Modelle erworben werden. Anbei befindet sich eine kurze Liste mit den bekanntesten Anbietern:

  • Amazon.de
  • Saturn.de
  • Mediamarkt.de
  • Beamershop24.de
  • notebooksbilliger.de

Beamer von Epson können durch Interaktivitätsfunktionen die Zusammenarbeit im Büro beflügeln. Quelle: unsplash.com, Autor: neonbrand

Sind Ersatzteile und Zubehör für Epson Beamer erhältlich?

Ersatzteile und Zubehör sind von Epson für Beamer erhältlich. Hierbei können Linsen, Montage-Halterungen, Luft-Filter, WLAN-Adapter sowie Projektorlampen auf der internen Website erworben werden. 

Hierbei solltest du beim Erwerb von Ersatzteilen und Zubehör immer darauf achten, dass du die Originalteile kaufst. Nur so kannst du auf garantierte Sicherheit und Zuverlässigkeit zählen. Ansonsten musst du bei Missständen mit Schwierigkeiten bei Garantie-Leistungen zählen. 

Zu welchen Preisen werden Beamer von Epson verkauft?

Die Preisspanne bei Beamern von Epson sind hoch. Während sich High-End Produkte bei 12400€ befinden, können die simpelsten Beamer bereits um 370€ erworben werden. Als Qualitätsindikator gilt hier prinzipiell neben den Funktionalitäten vor allem die Auflösung. Anbei sind die Preisspannen für die jeweiligen Auflösungskategorien aufgelistet:

Auflösung Preis
SVGA 370-470€
XGA 450-1650€
WUXGA 900-12400€
WXGA 550-3800€
Full HD 1080p 700-4500€
Full HD 700€
4K PRO-UHD 1400-3000€

Welche Alternativen gibt es zu Beamern von Epson?

Epson konzentriert sich auf Beamer mit LCD-Technologie. Neben dieser Technologie gibt es noch die DLP Technologie. Andere Hersteller konzentrieren sich auf Beamer die mit dieser Technologie arbeiten. Im Weiteren werden hier Vor- und Nachteile beschrieben.

Optional kann man sich auch für einen LFD, also einen Large Format Display entscheiden. Auch hier wird man mit Vor- und Nachteilen konfrontiert. 

DLP Projektor

Während bei der Epson LCD-Technologie die Farbtöner feiner sind, bieten DLP Beamer einen stärkeren Kontrast. Allerdings schimmern bei DLP Beamern bei schnellen Bewegungen die Farben. Diesen Effekt bezeichnet man als Regenbogeneffekt. Dies kann besonders bei Action-Filmen im Heimkinobereich nervig erscheinen. Als Präsentationstool eignen sie sich aber sehr gut. Außerdem gelten die DMP-Chips im Vergleich zu den Projektorlampen als langlebig. 

Nun sind die Vor- und Nachteile von DLP Beamern im Vergleich zu Epson Beamern aufgelistet:

Vorteile
  • scharfes Bild
  • kontrastreiche Projektion
  • langlebige DMP Chips
  • vergleichsweise günstiger

Nachteile
  • blasse Farben
  • Farbblitzer und Regenbogeneffekt bei schnellem Bildwechsel
  • im Betrieb lauter

LFDs

Large Format Display sind in der Anschaffung meist vergleichsweise teuer wenn man die Bildschirmgröße betrachtet. Wenn das Bild also besonders groß sein soll, eignet sich dafür ein Epson Beamer besser. Zusätzlich kann man die Bildschirmgröße bei einem Beamer flexibel verändern. 

Allerdings reagieren LFDs auf das Umgebungslicht nicht so stark wie LCD Beamer. In besonders hellen Räumen könnte dementsprechend ein LFD sinnvoller sein. 

Anschließend sind die Vor- und Nachteile von LFDs gegenüber von Epson Beamern aufgelistet: 

Vorteile
  • einfache Montage
  • keine Abdeckung des Projektionsstrahls
  • keine Aufwärm- und Abkühlphase
  • geringer Wartungsaufwand
  • leiser

Nachteile
  • teuer
  • keine Mobilität
  • keine flexible Bildschirmgröße
  • Spiegelungen bei ungünstigem Lichteinfall

Im Freien wird die Installation eines Beamers erschwert. Hier bietet sich ein Kurzdistanzprojektor für die vereinfachte Installation an. Quelle: unsplash.com, Autor: quark studio

Wie installiere ich einen Epson Beamer?

Das wichtigste Element bei der Installation des Epson Beamers ist es, jenen korrekt zu platzieren. Mit Ultra- und Kurzdistanzprojektoren von Epson ist dieser Schritt zu vernachlässigen. Ansonsten bietet Epson einen Objektiv-Abstandsrechner auf der internen Website an, mit welchem du bei Angabe deines Beamers die Ideale Distanz zur Leinwand erheben kannst.

Anschließend wird je nach Bedarf die Deckenhalterung montiert oder der Beamer auf der richtigen Höhe platziert. Nun muss der Beamer an den Strom angesteckt werden. Somit kannst du das Bild ausrichten und richtig einstellen.

Wenn du nun deinen Laptop oder die Konsole über HDMI an den Beamer ansteckst, kannst du nach Belieben die Ferb- und Bildkalibrierung einstellen. Hierbei kannst du auch zwischen klassischen Farbeinstellungen wie “Kino” oder “Theater” bei Epson wählen. 

Wie laut wird ein Epson Beamer?

Ein Epson Beamer bewegt sich je nach Modell zwischen 26 und 37 Dezibel im Heimkino-Bereich. Bei Installationsprojektoren können die Werte sogar bis zu 45 Dezibel variieren. Hierbei musst du beachten, wie weit du nach der Installation vom Beamer entfernt bist.

Durch den Eco-Modus kann die Lautstärke deines Epson Beamers um einiges gedrosselt werden. 

Wenn dein Beamer allerdings knapp über deiner Kopfhöhe hinter dir platziert wird, solltest du beim Erwerb deines Epson Beamers besonders auf die angegebenen Werte des Geräuschpegels achten.

Welche Garantie erhalte ich von Epson auf meinen Beamer?

Mit der standardisierten Carry-In Garantie gewährleistet Epson dir 36 Monate lang die Garantie der Funktionsfähigkeit deines Gerätes. Hierbei darf die Anzahl der Betriebsstunden bei deinem Epson Beamer 6000 Stunden nicht überschreiten. 

Bei Bedarf kann die Garantie mit dem CoverPlus Austausch- und Abholerservice auf bis zu 5 Jahre verlängert werden. Dies kostet einmalig, abhängig vom Preis des Modells, bis zu 480€.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.tecchannel.de/a/kriterien-fuer-business-beamer-teil-1-die-technik,2073059,2

[2] https://www.epson.at/verticals/business-projectors/projector-lamps

[3] https://www.m-medientechnik24.de/Beamer-vs-Display/

 

Warum kannst du mir vertrauen?

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte